Zip-Hose?

von: Epix

Zip-Hose? - 04.07.02 18:54

Es wird langsam Urlaubszeit, und da bin ich dran, mir meine Ausruestung zusammenzubesorgen. Nun hat's mir die Hose angetan. Gerade war ich beim Outdoorer meines Vertrauens und habe zwei G1000-er von Fjaell-Raeven probiert. Beide passen und sind auch preislich (nach dreimal schlucken) akzeptabel. Die eine ist eine Zip-Hose, also eine solche, die man mit Reisverschluss auf ca. 1/3 der Laenge zurueckbauen kann, die andere nicht. Beim spontanen Probetragen habe ich den Reisverschluss zunaechst als stoerend wahrgenommen, andererseits ist das Abzippen schon ein nettes Feature. Was meint ihr, stoert der Reisverschluss eher, auch wenn man mit der Hose mal radelt, oder gewoehnt man sich dran? Bei warmem Wetter habe ich zwar eh' vor, mit Radhose zu fahren, aber fuer kuehlere Tage sollte die Trekking-Hose (die auch einigermassen zivil aussieht) eben auch auf dem Rad nutzbar sein.
von: Andy

Re: Zip-Hose? - 05.07.02 05:58

Moin!
Preislich wesentlich akzeptabler und qualitativ gut mit witzigen Details sind die Zip- und sonstigen Hosen von Four Seasons (Hausmarke von Globetrotter.de). Schicken per Rechnung, Bestellung per Internet, Rückgabe wirklich überhaupt kein Problem. Die haben auch alle anderen. Schau mal nach in den "Hotoffers".

Entscheidender Nachteil für mich bei den Fjaellrävenhosen: Der Reißverschlußschuh sitzt innen am Bein und scheuert. Bei den oben genannten ist er außen angebracht.

Grüße aus Lübeck
von: Anonym

Re: Zip-Hose? - 05.07.02 06:17

Wenn Du bei den Preisen schon dreimal leer schlucken musst, dann nimmt solche Hosen nicht zum Radeln (dafür sind sie meines Erachtens zu teuer und gehen dann auch zu schnell kaputt) ! Wenn Du solche Hosen auf dem Rad brauchen willst, musst Du sie auch noch eine Nummer grösser nehmen (wegen der Bewegungsfreiheit) und dann sieht's im Normalgebrauch gleich schlecht aus wie der Einkauf im Supermarkt mit Radlerhosen....)
Ich habe normale Radlerhosen und für die kälteren Tage Beinlinge (meine sind selbstgebastelt aus langen Skifahrer-Unterhosen). Das ist eine billige und vor allem praktische Lösung. Nicht flattert unten rum und wird wenn möglich noch schwarz von der Kette und wenn es dann etwas zu warm wird, kann schnell "umgebaut" werden.
von: Lasse

Re: Zip-Hose? - 05.07.02 06:47

Mammut Zip-Hosen haben eine recht brauchbare Abdeckleiste, so daß man eigentlich keinen Unterschied zu einer "normalen" Hose spürt. Habe meine im Globetrotter-Schnäpchenmarkt erstanden. War preislich echt Ok. Würde Dir aber trotzdem eine lange Radhose oder Beinlinge für kältere Tage empfehlen.
Gruß, Lasse
von: benjo

Re: Zip-Hose? - 05.07.02 07:04

Hi,
ich verwende Armeehosen in der Zip-Version. Da ist der Reißverschluß von innen und von außen mit einer Stoffleiste abgedeckt, so daß der Reißverschluß selber nicht scheuern kann. Allerdings ist die Verarbeitungsqualität nicht immer die Beste, bei einer Hose guckte an der Stelle ein Stückchen Plastik raus, wenn man die Beine abgetrennt hatte. Am Besten einfach anprobieren.

Die Stoffqualität ist natürlich nicht mit dem G1000-Gewebe vergleichbar, ist aber auch ein Mischgewebe (ich glaube, mit 60% Baumwolle). Damit trocknen sie eigentlich auch recht schnell, ich hatte zumindest bis jetzt noch keine Probleme. Der große Vorteil ist der Preis - je nach Anbieter so ca. 25 bis 30 Euro :-)

Ach ja: laß dich nicht von der Bezeichnung Armeehose stören, die gibt es auch in anderen Farben als Tarn ;-)

Benjamin
von: jmueller

Re: Zip-Hose? - 05.07.02 07:36

ich finde die zip-lose besser. auch die kann man sch prima
hochkrempeln. ich nehm dann lieber noch ne extra kurze Hose
mit.
von: Epix

Re: Zip-Hose? - 05.07.02 07:52

Was meinst du mit "aussen"? Bei der, die ich anprobiert hatte, war das Reissverschlussende nicht zwischen den Beinen ("aussen"), und durch Abdeckleisten von der Haut ferngehalten ("aussen"). Gibt's noch ein anderes aussen? Vielleicht haben die Fjaellraeven ja das Design geaendert. Vielen Dank fuer die Kommentare!