von: macbookmatthes
Re: Radreise mit Kindern steht an - 19.03.24 20:10
In Antwort auf: DerFahrer
Hallo,
jetzt war ich in den letzten Tagen doch beruflich sehr eingespannt. Vielen Dank für eure Tipps.
Meine Kinder sind 6, 10, 12 Jahre alt. Ich möchte natürlich, dass sie ein wenig Gepäck am Rad haben aber halt nicht alles deshalb der Hänger. Ich habe jetzt auch den Tout Terrain Mule gesehen der wird an der Sattelstütze befestigt. Ist der vom Fahrgefühl her besser?
Viele Grüße
jetzt war ich in den letzten Tagen doch beruflich sehr eingespannt. Vielen Dank für eure Tipps.
Meine Kinder sind 6, 10, 12 Jahre alt. Ich möchte natürlich, dass sie ein wenig Gepäck am Rad haben aber halt nicht alles deshalb der Hänger. Ich habe jetzt auch den Tout Terrain Mule gesehen der wird an der Sattelstütze befestigt. Ist der vom Fahrgefühl her besser?
Viele Grüße
Meine Kids,
fahren dann selbst. Das jüngste hat mit 6 Max. 2 kleine Taschen am Träger mit Schlafsack, Isomatte, Kuscheltier drin. Dafür das Älteste schon mit Lowridr vorne dran.
Einen Hänger würde ich in der Konstellation möglichst vermeiden, dann lieber kürzere Abschnitte fahren. Meine kürzeste Etappe auf Tour waren etwa 10 km. Ist egal, es geht ums Vergnügen (und meinen Kids ums Zelten und den Kocher).
Wenn doch Hänger, immer tief ankuppeln. Fährt sich besser. Der TT-Mule kann mich nicht so recht überzeugen. Liegt aber vermutlich an mir.

Letztlich ist meine Erfahrung diese: Zelt & Kocher = viel Geraffel dabei. Ist das aber der Spaß, isses egal. Nimmt man das für 1 Woche mit ist in den Taschen fast das Gleiche drin, als wenn ich für 3 Wochen packen muss.
Dann ist nur noch die Frage, in welcher Gegend ich bin, welche Campingplätze mich erwarten und wie dicht die Besoedlung ist (für Bevorratung Lebensmittel).