Re: Klamotten trocknen/lüften : Reihenfolge

von: iassu

Re: Klamotten trocknen/lüften : Reihenfolge - 23.10.19 22:46

Zunächst in der Fährenkabine. Früher kam es aus der Deckenbelüftung immer zu kalt, heute kriegt man manchmal kaum genug Sauerstoff. Die Abdeckung wurde daher entfernt und der klemmende Öffnungshebel repariert. Der Wäsche war es recht: Bild 1

Mein Stammhotel in Patras. Alles sehr erfreulich, nur Balkonstühle gibt es keine. Die Kleiderhakenstange mußte in der Designer-Stehleuchte fixiert werden: Bild 2 Bei >30° in der Abendsonne und schönem Wind ist das Zeug in 10% der Zeit trocken, die ich zum Waschen und Spülen gebraucht habe.

Ein abgelegenes Hotel in den Bergen auf der Peloponnes. Meine Spannriemen reichten nicht, ich fand einen passenden Drahtrest am Regenfallrohr: Bild 3 Dank typisch griechischem Sommertiefdruckgebiet (wolkenloser Himmel, aber sehr hohe Luftfeuchte) war die Wäsche am anderen Morgen immer noch klamm.

Irgendwo in Italien. Die direkte Abluft aus dem Klimakompressor erwies sich als sensationell wirkungsmächtig: Bild 4 teuflisch

Dieses Jahr im Emmeloord. Die famose Gestänge-Zimmereinrichtung war ideal für meine Bedürfnisse. Besser kann man es nicht geliefert kriegen. Gewaschen hatte ich in der Ortlieb. Wenn die Becken zu klein oder nicht dicht zu bekommen sind, geht das prima: Bild 5

party