Re: Klamotten trocknen/lüften : Reihenfolge

von: veloträumer

Re: Klamotten trocknen/lüften : Reihenfolge - 04.10.19 22:46

In Antwort auf: Uli
Ganz ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was das Lüften nach dem Trocknen noch bringen soll. Entweder müffelt es nach dem Trocknen nicht mehr oder das Lüften ändert daran nichts. Das einzige, was man durch das Lüften bewirkt, ist, dass man das lüftende Teil nicht mehr riecht, weil es woanders (draußen) hängt. Für mich gehört es zu den unausrottbaren Alltagsmythen, dass etwas (schneller) aufhört zu miefen, wenn man es nur an die frische Luft hängt.

Das widerspricht meinen Erfahrungen. Ich würde allerdings i.d.R. den Prozess umkehren - also Lüftung geht vor Trocknung, weil sonst Müffelpartikel sich besser verankern. Mitentscheidnend ist auch, wie lange etwas schon vor sich hinmüffelt. Hast du eine Stinksocke eine Woche in einem Plastiksack transportiert, ist es mit schlichtem Aufhängen an der Leine für eine paar Stunden nicht getan. Machst du das gleich nach Gebrauch jeden Tag, sind die Erfolge wesentlich deutlicher

Ich kenne übrigens noch die Zeiten, als Hausfrau Mutti 1-2 mal im Jahr (klassisch: Frühjahrsputz) die Schränke gelehrt hat und die großen Teile alle zum Lüften im Garten aufgehängt hat - auch mal über mehr als einen Tag. In Besteckschubladen wurde ausgeräumt, ausgewischt, getrocknet und mit neuem Unterlegpapier ausstaffiert. Schränke und Paier sind nämlich oft Müffelkatalysatoren.