Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht
von: Anonym
Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 24.09.04 10:06
Nächten Mittwoch gibts bei A-Nord diverse Klamotten: Winter-Radlerjacke, -trikot, -hose, -unterhemd, Sporthandschuhe
Warnung Nix für nordpolperrad-Ägsbärten

Für die gibs aber Nassrasierer zur Abwehr von Bingoinen und Teleskop zur rechtzeitigen Ortung
Gruß Jutta
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 24.09.04 10:15
Ich habe diese Teile vor 2-3 Wochen bei Aldi Süd gekauft. War vorher auch skeptisch, dann habe ich mir die Sachen aber angeschaut und zugeschlagen. Wenn es die gleichen sind, Hersteller Crane, absolut empfehlenswert. Preis-Leistungsverhältnis genial. Hoffentlich krieg ich jetzt von den Gebrüdern Albrecht eine Belohnung. Oder es tut ja auch ein Sponsoring für die nächste Tour. Kanada Coast to Coast oder USA, dasselbe, wenn der Georg abgedankt hat.
von: Faltradl
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 24.09.04 10:45
Bitte immer dazusagen ob Aldi Nord oder Süd. Sonst rennen wir vergeblich hin, denn die haben nicht die gleichen Angebote. Und wenn doch, dann zeitlich versetzt.
Gruß, Bernhard
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 24.09.04 10:52
Nächten Mittwoch gibts bei A-Nord
Gruß Jutta
@Faltradl: Lesen hilft
von: BastelHolger
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 24.09.04 10:52
Bitte immer dazusagen ob Aldi Nord oder Süd.
Hallo Bernhard,
bitte immer
alles lesen, sonst wird alles vergeblich geschrieben.

(Duck-und-wech)
von: Faltradl
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 24.09.04 10:57
OK, erwischt.

Aber mir war so ganz allgemein aufgefallen, daß es meist weggelassen wird. Einfach weil es für die Leute bei "ihrem" Aldi ist. Daran das es zwei Ketten gibt denken viele nicht.
Gruß, Bernhard
von: Anonym
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 24.09.04 11:17
Ich hab doch geschrieben "Nächten Mittwoch gibts bei A-Nord diverse Klamotten:...", also Aldi-Nord. Obs nun die gleichen wie bei A-Süd sind, vermag ich nicht zu sagen. Bei A-Nord gibts Marke Shamp, aber das ist ja auch nur ein Name
Mich interessieren vor allem die Handschuhe, da ich, wenns mal richtig kalt ist, schnell an die Hände friere. Mal sehen, ob die was bringen, aber bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen, auch wenns nicht so kalt ist, braucht man was
Langsam kann man auch die Sommerklamotten einmotten
Gruß Jutta
von: Anonym
Re: Winter-Laufklamotten bei Feinkost-Albrecht - 24.09.04 11:36
Bei
Aldi Sued gibt es ab Montag Laufklamotten.
Wer also nicht auf die 'Windel' steht sondern lieber hart sitzt ... so wie ich

... der pilgere gen Sueden.
Ansonsten hilft's natuerlich sehr, wenn man sich registriert und sein Profil anstaendig pflegt, weil dann ist sofort klar, von welchem Aldi eineR redet ...

- deswegen erdreiste ich mich auch, nicht dazuzuschreiben, ob ich Nord oder Sued meine, weil das liegt ja auf der Hand
von: Dawn
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 25.09.04 08:45
Zu den Ahndschuhen ist zu sagen, dass sie meiner Meinung nach für diese Witterung noch ZU warm sind.......
Ansonsten kann ich die Klamotten auch nur empfehlen....
Allerdings finde ich die Xl Versionen sehr gross ausfallend....
MFG
Dawn
von: Oberhausener
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 25.09.04 10:58
Nur bist XL daß ist doch was für Zwerge.
Detlef
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 25.09.04 11:25
Warnung Nix für nordpolperrad-Ägsbärten

Für die gibs aber Nassrasierer zur Abwehr von Bingoinen und Teleskop zur rechtzeitigen Ortung
Gruß Jutta
Binguine gibbet doch nich an Nordpol!!! Da sind die von die Eisbären lange gefressen worden!!!
Binguine ortet man desweiteren mit der Nase! V.a. zur Brutzeit sticken die Kolonien impertinent!

[/Klugscheissmodus]
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 25.09.04 13:14
nenene, da verwechselst du was. Du meinst die Pinguine, die waren anno knips auch am Nordpol. Aber weil die Bingoine immer Bingo mit denen spielen wollten, sind die abgehauen. Seitdem sind da nur noch die Bingoine, niedliche kleine Dinger. Die locken auch die Kompassnadeln zum Bingospielen, aber meist schaffen die nicht hinzukommen, weil der Kompassträger die immer wieder wegzieht. Aber die Bingoine sind doch sehr stark, sie zerren immer wieder. Wenn sich aber ein Radlerlein den Bingoinen nähert, werden die aggressiv, deswegen Nassrasierer mitnehmen.
Wers aber dann zum Nordpol geschafft hat und das Teleskop mithat kann dann von oben runtergucken und die Pinguine sichten
Gruß Jutta
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 27.09.04 06:40
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 27.09.04 06:42
Upps, war nicht angemeldet!
Gruss
von: sylvia
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 27.09.04 15:07
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren mal schlechte Erfahrungen mit Sommer-Radlerhosen von Aldi gemacht und seither die Angebote eigentlich immer an mir vorbeiziehen lassen. Dieses Frühjahr habe ich Tschibo eine Regenhose gekauft. Meine Regenjacke ist von gore. Da merkt man bei Regentouren den Unterschied...
Daher bin ich skeptisch, was die neuen Aldi-Sachen angeht. Soll man sie nun kaufen oder eher nicht?
Viele Grüße
Sylvia
von: stephan aus L
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 27.09.04 16:52
ich habe vor zwei Jahren mal schlechte Erfahrungen mit Sommer-Radlerhosen von Aldi gemacht und seither die Angebote eigentlich immer an mir vorbeiziehen lassen. Dieses Frühjahr habe ich Tschibo eine Regenhose gekauft. Meine Regenjacke ist von gore. Da merkt man bei Regentouren den Unterschied...
Daher bin ich skeptisch, was die neuen Aldi-Sachen angeht. Soll man sie nun kaufen oder eher nicht?
Hallo,
und mir ging es genau umgekehrt. Hab mir vor knapp 2 Jahren ne Goretex-Jacke (Marke Iguana) für knapp 200€ geholt und da saugen die Nähte förmlich das Wasser ein.
Diesen Sommer hab ich mir bei ALDI ne Regenjacke geholt und die ist bisher wasserdicht.
Viele Grüße, Stephan
von: Uli
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 28.09.04 09:55
Achtung Stephan: Sylvia schrieb, dass Ihre Jacke VON Gore ist (korrekt: Gore BikeWear), sie schrieb nicht, dass die Jacke AUS Gore(Tex) ist. Natürlich sind Regenjacken von Gore BikeWear aus GoreTex, aber nicht alles aus GoreTex kommt von Gore BikeWear, wie Du weisst. Deshalb ist Deine Erfahrung nicht gegenteilig gegenüber der Aussage von Sylvia und Deine Erfahrung mit GoreTex-Jacken nicht allgemeingültig.
bdw: Die Klamotten von Gore BikeWear sind wirklich hochpreisig, aber nach meiner Erfahrung sehr gut und das Geld wert.
Gruss
Uli
von: stephan aus L
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 28.09.04 10:05
Wollte ja auch nicht ausdrücken, dass die teuren Sachen schlecht sind. Man kann aber auch da auf die Nase fallen.
Und es gibt halt auch billige Sachen die ihren Zweck sehr gut erfüllen. Hab mir die ALDI-Jacke auch nur gekauft, weil ich gerade unterwegs war und es zu Regnen anfing und ich noch ein gutes Stück Weg vor mir hatte. Und war dann positiv überrascht.
Gruß, Stephan.
von: fabchief
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 28.09.04 11:02
@zipfel: Ne, ne, von ALDI möchte ich micht nicht sponsern lassen. Dann müsste ich ja monatelang Feuertopf Alaska essen
Der Preis der Klamotten ist allerdings sehr überzeugend. Die regulären Preise für Radlerwinterklamotten sind ja sonst meist jenseits von gut und böse. Wollte erst Samstag Schuhüberzieher kaufen, Karstadt wollte dafür 50 Euronen haben. Haben die noch alle?
Von ALDI kaufe ich bisher jedes Jahr ein Paar Radhandschuhe und auch mal ein Trikot. Die Qualität war für den Preis immer sehr überzeugend (zwar nicht ganz so gut wie das fünf bis zehnfach so teure, aber sie war gut)
von: velokatze
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 28.09.04 11:27
Hallo Jutta,
d a n k e für den Hinweis !
Preis/Leistung ist mehr als okay !!!
Das Zeug vom Lidl 2002 heizt bislang mächtig ein.
Für den täglichen Weg zur Arbeit brauch ich die Wäsche gleich doppelt und dreifach zum wechseln, und bin somit auch auf Lidl/Aldi-Preise angewiesen.
... also ran an die Wäsche, - wer nach mir kommt hat Pech gehabt.
Gruß
Dirk
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 28.09.04 11:35
Bitte immer dazusagen ob Aldi Nord oder Süd.
und als Hilfe für die unmagnetischen Freunde: Karl (Süd) oder Theo (Nord)
HS
von: babba
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 28.09.04 21:36
...ich habe vor zwei Jahren mal schlechte Erfahrungen mit Sommer-Radlerhosen von Aldi gemacht...
Hallo Schnäppchenjäger,
mir ging es ähnlich. Ich habe mich auch vom Sommerangebot der Nordfraktion locken lassen und mir gleich zwei kurze Radlerhosen gekauft. Nach einer Tour war klar: Die Dinger taugen nix im Vergleich zu meiner ollen Cannandale-buchse. Am Schniedel ist der Windschutz viel zu knapp geschnitten, d.h. dort wird es fix kühl! Wie die WInterkollektion ausfällt, wird man abwarten müssen...
Schönen Gruß
Babba
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 06:20
wozu sollen die eigentlich gut sein? Um sich auf dem Fahrrad zu winden?
Damit man es mit Konkurenzprodukten vergleichen kann sollte aber schon die Windungszahl angegeben sein.
HS
von: Blackspain
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 07:16
von: DerThorsten
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 07:57
War denn noch keine da und kann was sagen?
Na ja, ich fahr jetzt mal hin
von: pedrito
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 08:03
Ich habe auf jedem Fall meine Schwiegermutter eine Wunschliste zugemailt, sie geht heute mittag hin!!! Bei den Preisen kann man nicht vieles falsch machen, im schlimmsten Fall benutze ich sie eben zum Fahrradputzen
Grüsse aus dem sonnigen Barcelona
Peter
von: bikebiene
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 08:32
Ich habe auf jedem Fall meine Schwiegermutter eine Wunschliste zugemailt, sie geht heute mittag hin!!! Bei den Preisen kann man nicht vieles falsch machen, im schlimmsten Fall benutze ich sie eben zum Fahrradputzen
Grüsse aus dem sonnigen Barcelona
Peter
Ob sie mittags noch was bekommt, bei meinem "StammALDI" war jedenfalls fast nix mehr da, hab gerade noch eine Hose erwischt und die letzte Radjacke. Handschuhe gab es in meiner Größe nur noch in Rot und das mag ich nicht
zur Qualität:
erstens hab ich keine hochpreisigen Sachen, da ich dafür leider kein Geld übrig habe und hab daher nicht die Vergleichsmöglichkeit.
Die Hose find ich gut, der Stoff macht einen warmen Eindruck, die Knie sind etwas materialverstärkt, sehr gut, hat meine alte Penny- Hose nicht. Ist auch nicht so entsetzlich lang geschnitten (bin nur 1,60m), bin zufrieden.
Die Radjacke sitzt recht gut und das Material scheint auch ok, werd sie heut nachmittag mal auf dem Rad testen, das ist ja das Wichtigste.
Was mir bei der Probe der scheußlich roten Handschuhe aufgefallen ist, die Handschuhfinger scheinen am Fingeransatz recht eng aber dafür an den Fingerkuppen recht weit zu sein, das ist mir schon oft bei Winterhandschuhen aufgefallen, dadurch find ich sie aber recht unbequem, die Finger werden noch schlechter durchblutet und ich friere dann sehr schnell an den Fingerkuppen. Sind Markenhandschuhe auch so blöd geschnitten? Sonst hätte ich da ja mal einen Grund zum Sparen

Ach ja, zum putzen find ich das Material ungeeignet, hier ist Baumwolle klar im Vorteil
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 08:45
bin heute nicht so ganz bei mir

- keine Sorge, das wird schon wieder
HS
von: Wolfrad
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 08:50
In Antwort auf:
Konkurenzprodukten
--> HdrL
Ein Auge ist's, das alles sieht, was in der finst'ren Nacht geschieht.
WdA (HdRL)
von: DerThorsten
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 09:14
Bin soeben aus dem Gedrängel rund um Rasierschaum & Bockwurst in Dosen zurück
Also schauen so weit ganz gut aus, aber die Größenangaben sind etwas komisch
Ich richtete mich nach meiner Anzugsgröße 52 und hätte nach Verpackung die Radlerhose (nicht die Latzhose) in L kaufen sollen. Wie gut, daß ich die XL nahm - ist immer noch recht kurz.
Bei der Jacke - trotz XL - ziemlich knapp!
Während das Langarmtrikot eindeutig zu groß ist - daher rate ich Euch im Fall der Fälle lieber L zu kaufen. Davon waren sowieso viel mehr da!
Das Jacke gabs bei uns leider nur in komplett Blau - die mit Schwarz abgesetzten Rot & Gelben sahen besser aus - hab daher die Rote genommen wobei Blau besser zum RennRadl gepasst hätte....na was solls.....zur Ausrede nehm ich dann meinen roten Sattel, welchen man garnicht sieht wenn ich drauf sitz
von: Oberhausener
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 10:12
Habe mir heute Handschuhe und Jacke gekauft. Handschuhe o.k. , aber die Jacke trotz XL viel zu klein. Wie meistens etwas für Zwerge.
Detlef
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 12:21
Hallo alle und fabchief,
aber die Aldianer haben doch auch lecker Gulaschsuppe.
Wenn euch im Norden die Teile alle zu klein sind dann sind sie von einem anderen Hersteller wie die im Süden. Im Süden waren sie von Crane, die beliefern auch Metro und Konsorten. Und hier waren sie im Größenvergleich eher etwas zu groß. Ich bin mehr als zufrieden wenn man Preisleistung betrachetet. Einige Teile davon waren mit mir schon oben in L´Alpe d´Huez und auf dem Gipfel des Mont Ventoux zum Härtetest. Und sie haben diesen bestanden.
Gutes Forum hier, ich werde mich mal registrieren lassen.
Gruß Zipfel
von: wolf
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 14:15
Bitte immer dazusagen ob Aldi Nord oder Süd.
und als Hilfe für die unmagnetischen Freunde: Karl (Süd) oder Theo (Nord)
HS
und wo verläuft die Grenze? Am Main entlang oder am Limes?
Ich weiß es echt nicht. Steht das aussen dran? Oder muß man reingehn?
Wolf
von: Martina
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 14:23
Hallo Wolfrad,
Im Prinzip ja.

Aldi-Nord-Schilder sind blau-weiss, Aldi-Süd-Schilder blau-orange. Und eine andere Form hat das A auch. Die Grenze verläuft relativ weit im Norden (zwischen Niedersachsen und NRW, kann das sein???)
Martina, die trotzdem noch nie einen Aldi betreten hat
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 14:23
Knapp nördlich von dir, quer durch NRW.
Wipperfürth liegt noch im Südbereich, Remscheid und Hückeswagen bereits im Norden.
So können meine Eltern nämlich immer in beiden, je nach Gusto, einkaufen.
Die A-ldi Schilder sind ebenfalls unterschiedlich.
von: Wolfrad
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 15:19
Hallo Wolfrad,
In Antwort auf:
Steht das aussen dran?
Im Prinzip ja. Aldi-Nord-Schilder sind blau-weiss, Aldi-Süd-Schilder blau-orange.
Hallo Martina,
isr ja wirklich nett, daß du
mir antwortest. Aber ich brauchte gar nicht zu fragen. Bei uns hier ist nicht nur die Grenze zwischen Nord- und Südimperium, die Herrscher wohnen auch noch hier in Essen, so ca. 3 km von uns entfernt.
BdW:
Wer billig kauft, kauft teuer. WdA
von: Irrwisch
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 15:22
Hast Du da nicht den Panik-Smilie vergessen??
Gruß
Irrwisch
von: wolf
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 16:13
oder reingehen?
ja! Nach den freundlichen Erklärungen habe ich das Geschäft erkannnt und habe u.a. folgendes festgestellt
1.) es steht in Klartext dran das wir im Süden sind
2.) es gab keinerlei Funktionswäsche zum Radfahren
3.) eine Begutachtung der vorhandenen Produkte und deren Präsentation löste
keinerlei Konsumfreude aus
Fazit.
man sieht meißt das, was man eh sehn will
bestätigte Grüße
Wolf
von: Anonym
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 16:22
Hallo Leute,
nochmals, einletztes Mal zur Klarstellung. Im Süden gabs super Angebote wie z.B.: Lange Radlerhosen, Radlerjacke, Wintertrikots, lange Funktionsunterwäsche, Winterhandschuhe usw. aber halt schon, und aufgepaßt vor etwa drei Wochen. Dass diese Teile heute nicht mehr zu kaufen gibt weil sie vergriffen sind ist kein Wunder.
Gruß Zipfel
von: HeinzH.
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 19:10
Hallo Leute,
nochmals, einletztes Mal zur Klarstellung. Im Süden gabs super Angebote wie z.B.: Lange Radlerhosen, Radlerjacke, Wintertrikots, lange Funktionsunterwäsche, Winterhandschuhe usw. aber halt schon, und aufgepaßt vor etwa drei Wochen. Dass diese Teile heute nicht mehr zu kaufen gibt weil sie vergriffen sind ist kein Wunder.
Gruß ZipfelMoin!
Genau das gab es heute in den Hamburger Aldiläden. Hamburg war zwar zeitweise französisches Departement, aber liegt dennoch im Norden Deutschlands.
Gruß,
HeinzH., der die Radwinterjacke für €12,99- leider nicht in XL-gelb-schwarz kaufen konnte
von: BastelHolger
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 20:04
BdW: Wer billig kauft, kauft teuer.
Und wer günstig kauft zahlt weniger.
Habe mir heute auch die Aldisachen gekauft und finde sie auf den ersten Eindruck sehr gut für das Geld.
von: Tulpenbaum
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 20:57
Habe mir heute die Radlerjacke und -hose mitsamt Handschuhen gekauft und auf 30 km ordentlich zum Dampfen gebracht. Fazit: schön windabweisend, ein Großteil des Dampfes ging durch, gut zufrieden.
Viele Grüße
Tulpenbaum
von: Tulpenbaum
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 21:01
Achja, wegen den Größen: Die fallen wirklich knapp aus, ich habe die Sachen bei Aldi anprobiert und dann gekauft.
von: BastelHolger
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 29.09.04 21:10
Kleiner Hinweis am Rande: Du kannst innerhalb von 6 Stunden Deine eigenen Beiträge ändern oder ergänzen.
von: Martina
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 30.09.04 06:12
Hallo,
isr ja wirklich nett, daß du mir antwortest.
Tja so kanns gehen, wenn man versucht, neben dem Forumschreiben auch noch zu arbeiten

Aber wie konnte ich auch draufkommen, dass ausgerechent
du das nicht wissen solltest? Kann ich das irgendwie wieder gut machen?

Martina
von: Henki
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 30.09.04 15:53
HeinzH., der die Radwinterjacke für €12,99- leider nicht in XL-gelb-schwarz kaufen konnte
Wer nichts abbekommen hat, der komme nach Vechta! Heut nachmittag war noch alles da - die komischen Leute dieser Gegend haben nämlich das Radfahren verlernt, dafür ist die Autodichte so hoch wie nirgends sonst und jeder zweite ist Hühnerbaron mit fettem Mercedes. So sehr mich das auch nervt - diesmal war's gut! Die Hose ist super!!!
Henning
von: bikebiene
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 01.10.04 07:19
Ich hab die Sachen inzwischen auch probegefahren und find sie für die Temperaturen (15°C) noch deutlich zu warm, dann kann der Winter ja kommen

.
Und die Langlaufsaison auch, freu mich jetzt schon auf den Winterurlaub
von: Wolfrad
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 01.10.04 07:49
Hallo Martina,
Kann ich das irgendwie wieder gut machen
Aber ja doch! Nur schwanke ich noch zwischen Gaisburger Marsch und einer Runde auf dem Tandem.
Gruß ins Unterland
WdA
von: Martina
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 01.10.04 07:54
Hallo Wolfrad,
Nur schwanke ich noch zwischen Gaisburger Marsch

So schwäbisch, dass mir das schmeckt, werde ich in meinem Leben nicht mehr.
und einer Runde auf dem Tandem.
Die hättest du auch so gekriegt.

Martina
von: Wolfrad
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 01.10.04 08:00
... gestatte, daß ich dann die Tandem-Runde wähle.
WdA
von: Anonym
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 01.10.04 20:18
Hallo Bikebine,
ist die Länge der Hose für Dich echt Ok?
Meiner Frau war sie zu lang.
Gruß
Olaf
von: bikebiene
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 06:45
ist die Länge der Hose für Dich echt Ok?
Meiner Frau war sie zu lang.
Gruß
Olaf
Naja, echt okay ist etwas übertrieben. Zu lang ist sie schon, aber man wir deben mit der Zeit genügsam

Sie ist vielleicht fünf Zentimeter zu lang, das geht noch. Ich hatte auch schon Hosen, die mehr als 10 cm zu lang waren

und da ja immer unten dieser Reißverschluß ist, ist das so blöd, wenn man kürzen will. Also bei nur 5cm geht das noch, da wird nix gekürzt, das stört wenig.
von: Anonym
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 06:58
Kleiner Hinweis am Rande:
Und noch einer: Es ist ja ganz witzig, die Freestyle-Rechtschreibung, aber fuer die Suchfunktion auf die spaetere Anfrager gerne verwiesen werden, ist sie toedlich - genauso wie die Verwendung deutscher Sonderzeichen, weil wer hat schon sonstwo auf Reise am anderen Ende der Welt die deutsche Tastatur dabei ???
Ciao ... Wolfi
von: BastelHolger
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 07:40
Verwendung deutscher Sonderzeichen, weil wer hat schon sonstwo auf Reise am anderen Ende der Welt die deutsche Tastatur dabei ???
Wieso Tastatur¿ Zumindest auf Windows®©-Systemen geht es auch ohne. Wo z.B. ist diese Taste: "±" ¿?
von: Anonym
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 08:09
Wieso Tastatur¿ (...) Wo z.B. ist diese Taste: "±" ¿?
Ja klar, geht's auch so, ist halt umstaendlicher.
von: atk
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 14:02
aber fuer die Suchfunktion auf die spaetere Anfrager gerne verwiesen werden, ist sie toedlich - genauso wie die Verwendung deutscher Sonderzeichen
Ich finde im Gegenteil die Ersetzung von äöü durch aeoeue für die Suchfunktion schlecht, weil ich meine Suchbegriffe immer mit äöü eingebe. Am anderen Ende der Welt bin ich höchst selten, und wenn, dann kann ich da auch mal ein Zeichen per Copy-Paste oder ALT+... eingeben.
Nur weil sich die für diese Fehlentwicklung Verantwortlichen nicht vorstellen konnten, dass es auf der Welt noch mehr Buchstabenzeichen gibt als die, die man in Amerika kennt, lass ich mir die korrekte Schreibweise nicht verbieten. Und wenn ich Schwedisch schreibe, benutze ich auch åÅ.
Sag mal einem Griechen oder Russen oder Japaner oder Araber oder Israeli oder..., er solle bitte keine anderen Buchstabenzeichen benutzen als lateinisches a-z
Es wird höchste Zeit, das sich Unicode allgemein durchsetzt.
Andreas
von: Anonym
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 16:00
Sag mal einem Griechen oder Russen oder Japaner oder Araber oder Israeli oder..., er solle bitte keine anderen Buchstabenzeichen benutzen als lateinisches a-z
Also, wenn ich es als sturer alter bayrischer Depp kapiere, dass man sich im Indernetz auf die 'normalen' Buchstaben ohne kleinstaatlerische Sonderlocken reduzieren sollte, dann wird es der Rest der Welt doch auch schaffen, oder??

Aber es ist leider zwecklos. Jedes mal, wenn es irgendwo ein Problem gibt mit der Darstellung von Sonderzeichen (z.B. bei der Erlanger Linux-Gruppe gab's da eine Zeit lang immer Brei wenn einer die deutschen Sonderzeichen verwendet hat), dann wird ewig rumgekaspert und gepfriemelt, damit die wieder 'ordentlich' dargestellt werden, anstatt dass man die einfache Loesung anwendet: Verzicht auf deutsche und sonstige Sonderzeichen zum Wohle internationaler Les- und Darstellbarkeit ungeachtet des gerade verwendeten Encodings.
Es wird höchste Zeit, das sich Unicode allgemein durchsetzt
Das ist Dein Standpunkt. Meiner ist, dass man einfach mal den o.g. Gedankengang nachvollziehen sollte und dann ist man solcher Probleme ledig

- Wie immer propagiert wolfi die einfache Loesung ... Keine Federung im Rahmen, keine Hoehenverstellbarkeit am Lenker, keine Sonderzeichen ... es lebt sich leichter ohne
von: atk
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 17:05
dann wird es der Rest der Welt doch auch schaffen, oder??
Du erwartest im Ernst, dass man Griechisch oder Russisch in lateinischen Buschstaben schreiben soll???? Das könnte dann wahrscheinlich erstmal gar niemand mehr lesen.
Es gibt nunmal auch andere Schriften als die Lateinische und innerhalb dieser auch andere Buchstaben (das sind i.Ü. keine Sonderzeichen, Sonderzeichen sind [{%$§ usw.) als die, die man im Englischen benutzt.
Warum sollte sich immer die dümmste Lösung durchsetzen? Am besten schaffen wir auch alle unterschiedlichen Sprachen ab und sprechen nur mehr Amerikanisch
Andreas
von: Anonym
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 17:35
Warum sollte sich immer die dümmste Lösung durchsetzen?
Hast Du's einmal erlebt, dass sich ne schlaue Loesung durchsetzt

... Wenn ich da an die Videorecorder denke, da hat sich doch auch das primitivste System durchgesetzt ... Weil's billiger war
Du erwartest im Ernst, dass man Griechisch oder Russisch in lateinischen Buschstaben schreiben soll????
Haha reingefallen, reingefallen
Am besten schaffen wir auch alle unterschiedlichen Sprachen ab und sprechen nur mehr Amerikanisch
von: DerThorsten
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 17:40
Wer nichts abbekommen hat, der komme nach Vechta!
Grüße in die Nachbargemeinde
Bei uns war ja zumindest auch massig in den kleinen Größen da...nützt mir als gestandener Mann bloß recht wenig - aber ich hatte ja mehr Glück als mit den Gummistiefeln letztes mal
Was waren doch noch Zeiten, als wir (Kreisstadt 20.000 People) 2 Aldi Läden hatten
von: Blackspain
Re: Winter-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 02.10.04 17:55
Nur weil sich die für diese Fehlentwicklung Verantwortlichen nicht vorstellen konnten, dass es auf der Welt noch mehr Buchstabenzeichen gibt als die, die man in Amerika kennt, lass ich mir die korrekte Schreibweise nicht verbieten.

Bei den tschechischen Zeichen bin ich bisher leider (auch im Testboard) gescheitert.

Aber vielleicht bekommen das unsere Admins noch hin...
von: Henki
Re: Winter-Ratlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 03.10.04 17:37
Grüße in die Nachbargemeinde
Moin Thorsten,
ja Gruß zurück! Können ja mal ne Tagestour zusammen machen, wenn du Lust hast!? Momentan dürfte ja keine Felder-Stinkzeit sein...
Henning
von: sultan-s
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 16.10.04 10:06
Hallo,
habe mir auch die Winterhose zugelegt und sie gleich mal getestet. Bei ca. 5 Grad (Vormittagsstunden) habe ich nach ca. 1 Std. Fahrtzeit noch eine dünne kurze Hose drüber gezogen, wurde mir einfach zu kühl. Danns wars aber o.k.
Mittags wurde es wärmer, ich denke so 8-9 Grad. Da braucht ich dann keine kurze Überhose mehr.
So trägt sich die Hose echt gut, aber für den „richtigen“ Winter nahe Null oder darunter ist sie solo zuwenig. Man sollte aber den Preis beachten und dafür ist zu echt ok.
Habe noch eine Bicycles Winterhose (allerdings eine ganz andere Preisklasse), die kann ich locker bis ca. minus 3 Grad anziehen und ich fühle ich wohl.
Gruß
Wilfried
von: bikebiene
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 16.10.04 10:14
Hallo,
habe mir auch die Winterhose zugelegt und sie gleich mal getestet. Bei ca. 5 Grad (Vormittagsstunden) habe ich nach ca. 1 Std. Fahrtzeit noch eine dünne kurze Hose drüber gezogen, wurde mir einfach zu kühl. Danns wars aber o.k.
Also bei 5°C friere ich in der Hose aber noch nicht. Entweder schwitze ich schneller oder du frierst schneller.
Ich denke mal, daß ich ertst bei ca 0°C eine lange U-Hose drunterziehen werde, was soll ich denn sonst bei -10°C anziehen. Hatte vorigen Winter zum Skifahren eine deutlich weniger wärmende lange Radhose mit langer U-Hose drunter an, so bei -5°C bis noch kälter und windig, das ging auch problemlos. Wichtig ist halt die Bewegung, lange rumstehen möcht ich in dem Outfit eher nicht, aber dafür sind die Sachen ja auch nicht da.
Bei 10°C sind mir die Aldihosen noch zu warm, besonders im Kniebereich
von: sultan-s
Re: Winder-Radlerklamotten beim Feinkost-Albrecht - 16.10.04 13:19
Hallo Sabine,
ich denke nicht dass ich eine Frostbeule bin. An dem Tag war auch ein unangenehmer kalter Wind, sehr wahrscheinlich hat das die Kältewirkung (gefühlte Temperatur) noch verstärkt. Ich werde die Hose mit Sicherheit auch noch mal an „normalen“ kühlen Tagen (etwas über Null) tragen, dann sieht die Sache bestimmt besser aus.
Gruß
Wilfried