Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte?

von: bicicleta

Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 10:04

Hallo zusammen,

ich möchte im Frühjahr in Deutschland/Tschechien/Österreich unterwegs sein, zum ersten Mal mit Navi. Kann ich die OSM-Karten für die 3 Länder auf eine Speicherkarte packen oder kommt das Garmin-Navi dann durcheinander?

Wenn alles auf eine Karte geht, greift das Navi dann selbständig auf die jeweils richtige Karte zu?

Danke
bicicleta
von: Wegekuckuck

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 10:31

Moin
Das sollte funktionieren. Ich habe bei grenzüberschreitenden Touren Karten von OpenFietsMap auf meinem Garmin und das funktioniert perfekt. Es sind bei mir aber nicht die kompletten Länderkarten auf der Speicherkarte sondern nur die Bereiche, die ich bereisen möchte. Zusätzlich noch die angrenzenden Kacheln.
von: hopi

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 10:33

Wenn du eines der neueren Gerät hast, kannst du durchaus mehrere unterschiedliche Karten auf das Garmin laden. Ich habe beispielsweise zur Zeit 5 verschiedene Karten auf mein Oregon.
von: bicicleta

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 10:49

Ist ein Oregon 600. Klingt ja schon mal ganz gut. Danke
von: Hasenbraten

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 11:35

Du kannst dir auch eine Europakarte auf den PC runterladen und dann einfach die benötigten Kacheln aufs Garmin packen.

Bei openmtbmap bekommt man die Europakarte aber nur als Premiummitglied, es ist also nicht ganz kostenlos.

Grüße
Gregor
von: derSammy

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 11:37

Du kannst auch mehrere Länderkarten auf den Rechner holen, die zusammen auswählen und als eine Karte aufs Gerät schicken. Dann geht es auch ohne Premiumstatus.
von: Hasenbraten

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 11:40

Kann sein, dass das bei den neueren Geräten geht.
Bei meinem GPSMap60CSx funktioniert das nicht.
von: Momomuck

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 12:07

In Antwort auf: Hasenbraten
Kann sein, dass das bei den neueren Geräten geht.
Bei meinem GPSMap60CSx funktioniert das nicht.


Das funktioniert schon, nur ein wenig anders ...

1. Mit Mapsource alle Kacheln der jeweiligen Karte auswählen und dann auf die SD Karte übertragen.

2. Bei Deinem GPSMap60CSx - Karte einrichten - und dann nochmals die Menü Taste drücken. Da kannst Du die einzelnen Karten auswählen
von: Keine Ahnung

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 31.03.15 12:25

Definitiv kannst Du mehrere Karten auf die Speicherkarte packen (alle in das Verzeichnis "Garmin" und mit verschiedenen Namen und der "Extension" ".img"). Ich persönlich würde Dir die OpenFietsMap empfehlen ( Homepage ). Die Abdeckung der drei Karten siehst Du HIER. Die entsprechenden ZIP-Dateien kannst Du herunterladen, entpacken und die IMG-Dateien evtl. nach Umbenennung in das Garmin-Verzeichnis Deiner SD-Karte kopieren. Es gibt zusätzlich noch die Möglichkeit, die Karten für Basecamp auf dem Rechner zu installieren (s. HIER ). Die Karten sind routingfähig, d. h., Du kannst auch unterwegs einen Weg berechnen lassen.

Eine Alternative sind die Velomaps oder die RadReiseKarte, die Aighes auch für die genannten Länder anbietet.
von: Hasenbraten

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 01.04.15 09:12

Diese Möglichkeit kannte ich nicht. Werde das mal ausprobieren.

Ich bin ziemlich oft im bayerisch/tschechischem Grenzgebiet unterwegs und verwende dabei immer eine Europakarte. Finde es sehr praktisch, beide Länder auf einer Karte zu haben.

Grüße
Gregor
von: bicicleta

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 02.04.15 07:22

In Antwort auf: Momomuck


1. Mit Mapsource alle Kacheln der jeweiligen Karte auswählen und dann auf die SD Karte übertragen.


Da ergibt sich gleich die nächste (Anfänger-)Frage:

Von Kacheln habe ich zwar schon mal was gelesen, aber mir stellt sich eine Karte in Basecamp nur als Ganzes dar. Wie zerlegt man eine Karte in einzelne Kacheln? Kann man das irgendwo in Basecamp/Mapsource einstellen?
von: Juergen

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 02.04.15 07:29

Hier ist es für Mapsource ganz gut beschrieben

http://www.usa-travelcenter.de/discoveramerica/wbb/wbb2/index.php?page=Thread&threadID=16327
von: Schneehase

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 02.04.15 07:42

In Antwort auf: bicicleta
Da ergibt sich gleich die nächste (Anfänger-)Frage:

Von Kacheln habe ich zwar schon mal was gelesen, aber mir stellt sich eine Karte in Basecamp nur als Ganzes dar. Wie zerlegt man eine Karte in einzelne Kacheln? Kann man das irgendwo in Basecamp/Mapsource einstellen?


Die Kacheln siehst Du normalerweise auch nicht. Sie erscheinen erst dann als mögliche Auswahl, wenn man die Karte zu einem GPS-Gerät oder direkt auf die Speicherkarte übertragen will. Das ist unabhängig von Mapsource oder Basecamp, die verhalten sich beide gleich.

Gruß

Klaus
von: Ccarlos

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 02.04.15 11:58

Hallo bicicleta,

ist schon einiges hier geschrieben worden, mir schein aber du hast noch Schwierigkeiten Karten bzw. Kartenkacheln auf Navi zu bekommen.

1. Du hast die Karten die du benötigst auf dem PC in den Programmen Mapsource oder Basecamp installiert

2. Du startest eins von diesen Programmen und aktivierst, hier bei MapSource oben links den großen Botton "Produkt auswahlen" deine gewünschte Karte zb. Freizeitkarte Deutschalnd

3.Jetzt gehts du auf den Botton Kartenfunktion -dieses kleine Vieleck schwar /gelb umrandet, damit markierst du die gewünschten Kacheln, sie werden farbig hinterlegt.

4. Wenn du nun die Karte eines anderen Landes brauchst, gehst du wieder auf den Botten
" Produkt auswahlen" und startest diese Karte. Mit dem Botten "Kartenfunktion" wählst du die benötigten Kacheln aus.

5. Hast du alles ausgewählt verbindest du dein Navi mit dem PC oder schiebst die Karte vom Navi in den Kartenschacht des PC. Die gesamtgröße der Kacheln sollte nicht größer als 4 GB sein obwohl manche Geräte mit 8 GB Karten umgehen können -meins zB. eTrex Hcx-

6. Nun gehst du auf den Botten "An Gerät senden" alles weitere läuft automatisch ab.


Ich hoffe nun klappt es LG Carl
von: bicicleta

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 02.04.15 12:11

Vielen Dank für Eure Tipps. Ich denke, übers Wochenende wird genügend Zeit zum Herumprobieren sein. Mit Radfahren ist's ja eher Essig - hier sind heute einige Zentimeter Schnee gefallen.

bicicleta
von: bicicleta

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 04.04.15 16:39

Danke für die prima Anleitung. Ich hab's hingekriegt.
von: Ccarlos

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 04.04.15 19:01

Hallo,

freut mich zu hören. Nun kanns ja losgehen mit dem grenzüberschreitenden Radeln. Wenn man über eine Grenze Fahrt braucht an nichts zu tun, Navi sucht sich die Karte von allein.

Schönes Ostern und Gruesse vom Bodensee, Carl :-)
von: redfalo

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 05.04.15 07:38

Das sollte tadellos funktionieren. Eine andere, sehr bequeme Alternative zu Mapsource/Basecamp-Variante, um die Karten ins Garmin zu bekommen, bietet diese Webseite: http://garmin.openstreetmap.nl/

Dort kannst du dir die gewünschten Karten direkt im *.img-Format runterladen, das du nur noch auf die Speicherkarte kopieren musst.

Zu den Problemen beim GPSmaps 60cs: Ich hatte das Gerät früher auch - meines Wissens konnte es, mit der neueren Firmware, durchaus mehrere OSM-Karten verwalten. Wichtig zu wissen ist, dass du die Karten über die Software im Gerät jeweils noch aktivieren musst - ist irgendwoe im Menü "Karte einrichten" versteckt.
von: Keine Ahnung

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 05.04.15 13:13

In Antwort auf: redfalo
Ich hatte das Gerät früher auch - meines Wissens konnte es, mit der neueren Firmware, durchaus mehrere OSM-Karten verwalten. Wichtig zu wissen ist, dass du die Karten über die Software im Gerät jeweils noch aktivieren musst - ist irgendwoe im Menü "Karte einrichten" versteckt.


Das wäre aber völlig neu! Meines Wissens besteht die Beschränkung auf eine Kartendatei sowohl beim GPSMap 60x als auch z. B. beim Vista Hcx weiter und wohl auf Dauer. Man muss also mehrere Karten weiterhin zu einer Datei zusammenfassen. Für mich war das ein wesentlicher Grund, warum ich auf das eTrex 30 und danach auf das GPSMap 62s umgestiegen bin. Es ist ein großer Vorteil, wenn ich bei Bedarf einfach weitere Kartendateien hinzuladen oder weglöschen kann.

Auch bei den neueren Geräten müssen die Karten "verwaltet" werden. Eine neu installierte Kartendatei ist dort zunächst immer aktiv. Man muss nach jeder Neuinstallation entscheiden, welche Karten man aktiv lassen will und welche man deaktiviert. Bei der POI-Suche werden normalerweise alle Karten und deren Daten berücksichtigt.
von: mbhh

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 05.04.15 15:12

In Antwort auf: Keine Ahnung
In Antwort auf: redfalo
Ich hatte das Gerät früher auch - meines Wissens konnte es, mit der neueren Firmware, durchaus mehrere OSM-Karten verwalten. Wichtig zu wissen ist, dass du die Karten über die Software im Gerät jeweils noch aktivieren musst - ist irgendwoe im Menü "Karte einrichten" versteckt.


Das wäre aber völlig neu! Meines Wissens besteht die Beschränkung auf eine Kartendatei sowohl beim GPSMap 60x als auch z. B. beim Vista Hcx weiter und wohl auf Dauer.
Das sehe ich genau so. Afaik war mit Firmware 4.0 für das 60er Schluss, und da war nix mit mehreren Karten. Was ging, war die Auswahl verschiedener Ebenen innerhalb einer Karte.
von: Momomuck

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 05.04.15 18:38

Ich zitiere mich mal selber (siehe weiter oben):

Zitat:
2. Bei Deinem GPSMap60CSx - Karte einrichten - und dann nochmals die Menü Taste drücken. Da kannst Du die einzelnen Karten auswählen
von: redfalo

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 05.04.15 20:58

vielleicht habe ich es falsch in Erinnerung. Was auf dem GPSmaps 60cs auf jeden Fall geht, ist das Verwalten mehrerer Garmin-Karten - mein Vater hat noch eins in Benutzung, auf dem der Citinavigator und eine Deutschland-Topo-Karte drauf sind.

Allerdings steht das Gerät meines Dads auch kurz vor der Ausmusterung, da es sich immer häufiger im Betrieb aufhängt. Und verglichen mit meinem 64s ist der Bildschirm-Aufbau schnarchend langsam....
von: Wuppi

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 06.04.15 07:34

In Antwort auf: redfalo
vielleicht habe ich es falsch in Erinnerung. Was auf dem GPSmaps 60cs auf jeden Fall geht, ist das Verwalten mehrerer Garmin-Karten - mein Vater hat noch eins in Benutzung, auf dem der Citinavigator und eine Deutschland-Topo-Karte drauf sind.

Allerdings steht das Gerät meines Dads auch kurz vor der Ausmusterung, da es sich immer häufiger im Betrieb aufhängt. Und verglichen mit meinem 64s ist der Bildschirm-Aufbau schnarchend langsam....

Auch ich habe noch solch ein historisches Gerät in Verwendung. zwinker

Ich kenne es nur so, dass man auf der 60er-Serie wohl mehrere Karten (oder besser Kartenkacheln) verwenden kann, diese aber zu einer img-Datei zusammenfassen muss.
Am Gerät selber kann man dann die entsprechenden Kartenkacheln ein- oder ausblenden.
von: Momomuck

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 06.04.15 08:27

In Antwort auf: Wuppi


Ich kenne es nur so, dass man auf der 60er-Serie wohl mehrere Karten (oder besser Kartenkacheln) verwenden kann, diese aber zu einer img-Datei zusammenfassen muss.
Am Gerät selber kann man dann die entsprechenden Kartenkacheln ein- oder ausblenden.


Genau so
von: cyclist

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 06.04.15 18:52

Hallo Arnulf!
Zitat:
Das wäre aber völlig neu! Meines Wissens besteht die Beschränkung auf eine Kartendatei sowohl beim GPSMap 60x als auch z. B. beim Vista Hcx weiter und wohl auf Dauer. Man muss also mehrere Karten weiterhin zu einer Datei zusammenfassen. Für mich war das ein wesentlicher Grund, warum ich auf das eTrex 30 und danach auf das GPSMap 62s umgestiegen bin. Es ist ein großer Vorteil, wenn ich bei Bedarf einfach weitere Kartendateien hinzuladen oder weglöschen kann.


Auf dem 60CSX konnte man ab ca. 2008, nach einem FW-Update, die in einer gmapsupp.img-Datei enthaltenen Karten, entweder aktivieren o. deaktivieren. Menü-taste - Karte einrichten - Registerkarte Karten - nochmal Menütaste drücken. Dann konnte man die gewünschten Karten wählen.

Das 60CS hingegen hatte noch keinen Speicherkartenslot, die Speicherkapazität betrug ca. 56mb. Ob man da auch verschiedene Karten wahlweise aktivieren konnte, weiß ich nicht. Auf dem Etrex Vista C (mit 24mB Speicher!) müsste ich es mal probieren... So ich denn ausreichend kleine Kacheln finde... zwinker
von: cyclist

Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 06.04.15 18:52

Hallo Rolf!
Zitat:
Am Gerät selber kann man dann die entsprechenden Kartenkacheln ein- oder ausblenden.
Oder halt die entsprechende Kartenfamilie.