von: Keine Ahnung
Re: Mehrere OSM-Karten auf eine Speicherkarte? - 05.04.15 13:13
In Antwort auf: redfalo
Ich hatte das Gerät früher auch - meines Wissens konnte es, mit der neueren Firmware, durchaus mehrere OSM-Karten verwalten. Wichtig zu wissen ist, dass du die Karten über die Software im Gerät jeweils noch aktivieren musst - ist irgendwoe im Menü "Karte einrichten" versteckt.
Das wäre aber völlig neu! Meines Wissens besteht die Beschränkung auf eine Kartendatei sowohl beim GPSMap 60x als auch z. B. beim Vista Hcx weiter und wohl auf Dauer. Man muss also mehrere Karten weiterhin zu einer Datei zusammenfassen. Für mich war das ein wesentlicher Grund, warum ich auf das eTrex 30 und danach auf das GPSMap 62s umgestiegen bin. Es ist ein großer Vorteil, wenn ich bei Bedarf einfach weitere Kartendateien hinzuladen oder weglöschen kann.
Auch bei den neueren Geräten müssen die Karten "verwaltet" werden. Eine neu installierte Kartendatei ist dort zunächst immer aktiv. Man muss nach jeder Neuinstallation entscheiden, welche Karten man aktiv lassen will und welche man deaktiviert. Bei der POI-Suche werden normalerweise alle Karten und deren Daten berücksichtigt.