Macht zuviel Zucker schlapp?

von: wutztock

Macht zuviel Zucker schlapp? - 03.02.09 09:19

Hallo,

ich fahre nun seit etwa einem Jahr sehr regelmäßig und häufig (eigentlich täglich) mit dem Rad. Zunächst bin ich darauf gekommen, um mit meinem damals 11-jährigem Sohn eine kleine Radreise mit Zelt zu machen. Das hat mir so viel gebracht, dass ich direkt beim Radfahren geblieben bin und mir damit auch seitdem ca. 12kg an überflüssigem Gewicht abgeradelt habe.
Während der Zeit habe ich natürlich auf Schokolade und andere Süssigkeiten (Lakritz, Kekse...) weitgehend verzichtet.
Da es hier in meiner Umgebung auch nicht ganz flach ist (um zurück nach Hause zu kommen gehts eigentlich immer in irgendeiner Form bergauf (mal kurz und steil - mal nicht so steil aber dann logischerweise länger).
Seitdem ich nun mein "Wohlfühlgewicht" im Grunde genommen erreicht habe und einige Gewohnheiten geändert habe macht mir das Süssigkeiten essen an sich keine Probleme mehr - ich lege dadurch gewichtstechnisch nicht mehr zu. Da ich das Zeugs aber so liebe peinlich, putze ich abends schon mal eine Tafel Schokolade weg und morgens dann erstmal eine Scheibe Brot mit dick Marmelade drauf.
Nun zum eigentlichen Punkt:
Ich habe das Gefühl, dass ich nach dem Genuss von sehr viel Zucker bzw. zuckerhaltigen Lebensmitteln nicht mehr so leistungsfähig bin.
Besonders am Berg merke ich es deutlich. Davon abgesehen, dass ich das Gefühl habe, die Leistungssteigerung war in der Zeit des Abnehmens deutlicher zu spüren (also in der Zeit in der ich weniger Zucker zu mir nahm!).
Ich dachte eigentlich vielleicht bilde ich mir das nur ein. Allerdings fand ich gestern in einem anderen Forum den Hinweis, dass Industriezucker den Insulinspiegel deutlich ansteigen lässt was zu einer Hemmung der Fettverbrennung führt. Der Zucker wird verbraucht, weil der Körper nicht ans Fett kommt. Da nachdem der Zucker verbraucht ist keine anderen Kohlehydrate zur Verfügung stehen, der Insulinspiegel aber immer noch hoch ist und somit weiterhin der Fettverbrennung im Wege steht stellt sich schnell Ermüdung (Schlappheit) und Hunger ein (ich hoffe ich habe so alles richtig verstanden!). Hört sich eigentlich plausibel an - zumal es sich auch mit dem deckt, was ich bei mir selbst entdecke.
Vielleicht ist es aber auch nur Zufall und es ist halt nun mal so, dass man mal schlecht drauf ist und mal besser. Nur dass es vermehrt nach oben geschildertem Verhalten auftritt wundert mich eben.
Habt ihr etwas ähnliches vielleicht bei euch auch schon beobachtet - also, dass man nach dem Konsum von VIELEN Süßigkeiten merkt: "Ich mache am Berg schneller schlapp!"

Sorry, wenn es etwas länger gedauert hat - ich neige halt dazu alles möglichst genau beschreiben zu wollen zwinker

Tschüss
Ralf