Re: Los Angeles - New York

von: JuergenS

Re: Los Angeles - New York - 31.03.09 20:15

Also, hier mal einige Hinweise und Korrekturen zu den bisherigen Angaben.

Ich bin mehrmals mit dem Rad durch’s Death Valley gefahren (jeweils erst im Oktober), im Juli 2004 in Kamloops und hatte auch schon über 50 Grad C auf’m Tacho.

Zunächst: die Angaben auf dem Tacho geben nicht die Norm-Messung (im Schatten) wieder, sind aber auch keine reinen Temperaturen in der Sonne. Ich hatte solche Werte mehrmals in der Gegend rund um Yuma, AZ im September. Tatsächlich können dort (ähnlich wie in Phoenix) die Temperaturen im Sommer (Juli) auf 48 Grad hochgehen, mehr ist aber üblicherweise nicht drin, weniger sind’s entsprechend im September. Tatsächlich werden’s so um die 40 - 42 Grad gewesen sein. Auch für mich gerade noch erträglich, trockene Wüstenluft vorausgesetzt! Mäßiges Radfahren ist dann angenehmer als Gehen in der Sonne, Autofahren (habe ich da auch schon gemacht) ist eigentlich ohne Klimaanlage eine einzige Qual.

In Kamloops lagen die Höchsttemperaturen sowohl im Juli 2004 (als ich dort war), als auch im Juli 2007 (als du dort warst) jeweils unter 39 Grad C. Das hatten wir 2006 auch im Jahrhundertsommer in D.

47 – 48 Grad sind die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Death Valley für den Monat Juli, die Rekorde liegen bei 53 – 54 Grad. Entscheidender Unterschied ist, dass im DV die Bodentemperaturen im Sommer wesentlich über den Lufttemperaturen liegen (Bei meiner ersten Abfahrt vom Towne Pass dachte ich zunächst, die Straße wäre frisch asphaltiert worden). Natürlich kann man Glück haben und die aktuellen Temperaturen liegen darunter und/oder die Sonnenstrahlung ist aufgrund von durchziehenden Wolkenfeldern geringer (den heißen Wind lasse ich mal ganz außerhalb der Betrachtung). Unter durchschnittlichen Bedingungen dürfte ein Durchradeln des DV im Sommer eine Extremleistung darstellen (vgl. den Badwater-Ultramarathon im Juli) und mit einer Radtour einfach „inkompatibel“ sein. Ich kenne auch keinen gegenteiligen Bericht.

Tourenradeln ist m.E. bis knapp über 40 Grad – je nach Verträglichkeit – möglich, alle Temperaturen darüber hinaus lassen dies m.E. unter üblichen Bedingungen nicht zu. Nur ein kleiner Hinweis: trinkt mal Wasser mit solchen Temperaturen beim Versuch, einer akuten Dehydration zu entgehen!

Zurück jetzt zum Thread:

Alles was sich temperaturmäßig innerhalb des genannten Bereiches befindet, kann m.E. durchradelt werden, Regionen mit aktuellen Temperaturen oberhalb sind tabu. Heißt z.B. für den Südwesten: die Wüstenregionen außerhalb des DV dürften normalerweise zur Qual werden, vielleicht hat man aber Glück mit niedrigeren Temperaturen - das DV selbst ist allerdings absolutes Tabu bis Anfang Oktober.


MfG
juergen