von: Bernie
Re: Australien, ich komme - 25.06.08 11:25
Hi Andreas!
Ich melde mich erst jetzt, da ich selber gerade erst von einer Tour zurueckgekommen bin. Ich bin genau Deine Strecke 2001 gefahren, mit dem Abstecher zum Uluru, Kings Canyon und der Mereenie Loop Road. Es war eine der geilsten Touren, die ich je gemacht habe.
Velomade hat vor mir schon ein paar richtige Anmerkungen gemacht. Der rauhe Asphalt hobelt die Reifen schnell ab. Auch solltest Du erwaegen, von Darwin nach Melbourne zu fahren, wenn Du im (Nord-) Herbst faehrst. So faehrst Du noch in der Trockenzeit in Darwin los und kommst im Fruehsommer in Melbourne an. Ich bin damals von Maerz bis Mai von Melbourne nach Darwin gefahren. Der Wind wehte bei mir zur der Jahreszeit im Outback meist aus Ost, also von der Seite.
Zwischen Adelaide und Melbourne solltest Du ein paar Tage mehr vorsehen, in der Pampa dagegen weniger. Die Great Ocean Road wurde schon erwaehnt, ich ergaenze noch den Grampians National Park. Wenn Du aber im Outback nur 50 km am Tag faehrst, kann es passieren, dass Dir die Fressalien ausgehen. Zwischen Glendambo und Coober Pedy liegen ueber 250 km ohne etwas. Wenn Du Dir dafuer 5 Tage Zeit laesst, musst Du viel mitnehmen. Auch die Wassertanks sind etwa 60-80 km auseinander. Verpassen kannst Du auch nichts, wenn Du mehr faehrst. So super-abwechslungsreich ist es dort nicht wirklich. Ich hatte damals im Outback Etappen von 120 bis 150 km, an 2 Tagen mit Rueckenwind sogar 200.
Wegen Deines Fahrrades kann ich nicht viel sagen. Ich hatte damals mein eigenes dabei. Ein Rad wird sich sicher leicht besorgen lassen. Schwieriger koennte es sein, einen Gepaecktraeger aufzutreiben. Ich musste waehrend meines Praktikums in USA mal mehrere Wochen warten, bis das bestellte Teil geliefert wurde. Versuch im Vorfeld mal ein paar Radhaendler zu kontaktieren.
Wenn Du noch Fragen hast, schreib ruhig nochmal.
Gruesse
Bernie
Ich melde mich erst jetzt, da ich selber gerade erst von einer Tour zurueckgekommen bin. Ich bin genau Deine Strecke 2001 gefahren, mit dem Abstecher zum Uluru, Kings Canyon und der Mereenie Loop Road. Es war eine der geilsten Touren, die ich je gemacht habe.
Velomade hat vor mir schon ein paar richtige Anmerkungen gemacht. Der rauhe Asphalt hobelt die Reifen schnell ab. Auch solltest Du erwaegen, von Darwin nach Melbourne zu fahren, wenn Du im (Nord-) Herbst faehrst. So faehrst Du noch in der Trockenzeit in Darwin los und kommst im Fruehsommer in Melbourne an. Ich bin damals von Maerz bis Mai von Melbourne nach Darwin gefahren. Der Wind wehte bei mir zur der Jahreszeit im Outback meist aus Ost, also von der Seite.
Zwischen Adelaide und Melbourne solltest Du ein paar Tage mehr vorsehen, in der Pampa dagegen weniger. Die Great Ocean Road wurde schon erwaehnt, ich ergaenze noch den Grampians National Park. Wenn Du aber im Outback nur 50 km am Tag faehrst, kann es passieren, dass Dir die Fressalien ausgehen. Zwischen Glendambo und Coober Pedy liegen ueber 250 km ohne etwas. Wenn Du Dir dafuer 5 Tage Zeit laesst, musst Du viel mitnehmen. Auch die Wassertanks sind etwa 60-80 km auseinander. Verpassen kannst Du auch nichts, wenn Du mehr faehrst. So super-abwechslungsreich ist es dort nicht wirklich. Ich hatte damals im Outback Etappen von 120 bis 150 km, an 2 Tagen mit Rueckenwind sogar 200.
Wegen Deines Fahrrades kann ich nicht viel sagen. Ich hatte damals mein eigenes dabei. Ein Rad wird sich sicher leicht besorgen lassen. Schwieriger koennte es sein, einen Gepaecktraeger aufzutreiben. Ich musste waehrend meines Praktikums in USA mal mehrere Wochen warten, bis das bestellte Teil geliefert wurde. Versuch im Vorfeld mal ein paar Radhaendler zu kontaktieren.
Wenn Du noch Fragen hast, schreib ruhig nochmal.
Gruesse
Bernie