von: hellibelli
Re: Camping in Irland - 06.07.05 13:31
Hallihallo!
Seit ein paar Tagen bin ich zurück aus Irland - 2 1/2 Wochen prima Wetter, herrliche Landschaften, sehr nette Leute, leckeres Bier und nicht eine einzige Fahrradpanne oder sonstwie blöde Situation. Ein traumhafter Urlaub!
Aber zur Frage: Überall dort, wo es etwas touristischer ist finden sich alle Nase lang Campingplätze, oft ohne dass sie in einer Karte verzeichnet sind. Schön sind allerdings die wenigsten. Meine Freundin und ich haben eigentlich fast immer beim Bauern gefragt und das Zelt auf einer Weide aufgeschlagen. Wir sind nicht einmal abgewiesen worden und hatten immer sehr schöne Zeltplätze. Auch Kuh- oder Schafskot waren kein Thema. Wenn man dann noch in der Nähe einer Ortschaft ist, gibt es auch immer einen Pub, wo man zur Toilette gehen kann.
Wenn es dann tatsächlich jeden Tag regnet, kann man immer noch von B&B Gebrauch machen oder ab und zu in einer Jugendherberge einkehren, um Sachen zu trocknen und zu duschen.
Ciao und viel Spaß in Irland!
Christoph
Seit ein paar Tagen bin ich zurück aus Irland - 2 1/2 Wochen prima Wetter, herrliche Landschaften, sehr nette Leute, leckeres Bier und nicht eine einzige Fahrradpanne oder sonstwie blöde Situation. Ein traumhafter Urlaub!
Aber zur Frage: Überall dort, wo es etwas touristischer ist finden sich alle Nase lang Campingplätze, oft ohne dass sie in einer Karte verzeichnet sind. Schön sind allerdings die wenigsten. Meine Freundin und ich haben eigentlich fast immer beim Bauern gefragt und das Zelt auf einer Weide aufgeschlagen. Wir sind nicht einmal abgewiesen worden und hatten immer sehr schöne Zeltplätze. Auch Kuh- oder Schafskot waren kein Thema. Wenn man dann noch in der Nähe einer Ortschaft ist, gibt es auch immer einen Pub, wo man zur Toilette gehen kann.
Wenn es dann tatsächlich jeden Tag regnet, kann man immer noch von B&B Gebrauch machen oder ab und zu in einer Jugendherberge einkehren, um Sachen zu trocknen und zu duschen.
Ciao und viel Spaß in Irland!
Christoph