Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw

von: kernig

Re: Frankreich - Normandie, Zelten usw - 25.08.25 10:29

Rückmeldung

Hier die Tour, die wir gefahren sind: https://www.komoot.com/de-de/collection/3795040/-2025-normandie-gefahren

In der Tat war das mit dem Campen nicht so einfach, vor allem bei Mont St. Michel wurden wir direkt abgewiesen. Mussten eine recht teure Ferienwohnung für eine Nacht mieten, irgendwo weiter drinnen im Land.

Haben dann versucht, vorher anzurufen, hatten aber das Gefühl, dass man dann noch schneller abgewiesen wird. An einigen Campingplätzen stand "Full/Complete", aber für unser Zelt war dann doch noch Platz. Eine Familie erzählte, sie hätten telefonisch eine Absage bekommen, wären aber trotzdem hingefahren und hätten (mit Kindern) dann trotzdem einen Platz bekommen... Irgendwie komplizierter als gedacht das Ganze.

Wir haben dann aufgrund des Campingplatzmangels an dem Stück nach LaHague umgeplant und sind direkt von Rouen Richtung Etretat gefahren, haben dort im Hinterland einen Campingplatz gefunden und dort einen Pausetag genutzt, um ohne Gepäck Richtung Klippen zu radeln.

Waren auch ein paar Mal kurzerhand im Hotel oder Ferienwohnung.

An der Seine und an der Somme war das Campen kein Problem - überall viel Platz für uns. Wirklich anstrengend ist, dass es fast nie eine Zeltwiese mit Sitzgelegenheit für Wanderer und Radler gibt. Von einem Aufenthaltsraum oder Dach ganz zu schweigen...

Der günstigste Campingplatz hat für uns zwei 7,50 € gekostet, der teuerste 33 €. Das günstigste Hotel 65 €, das teuerste irgendwas mit 160 €.
Einmal mussten wir so ein komisches Biwak nehmen, aus Holzbalken so ein aufgebocktes Zelt mit Plastikbettwäsche und Leiter ins Bett... Dafür mit eigenem Tisch mit Bänken drunter.

Wir hatten 3 Wochen schönes Wetter, nicht zu heiß und haben unglaublich viel gesehen und erlebt!

Danke für die Ratschläge hier.
Elke