von: veloträumer
Re: Nordspanien / Südfrankreich 2025 / TdF - 30.11.24 22:22
In Antwort auf: Velo 68
auf der F Seite der Pyrenäen gibt es eine offizielle Route
F
Auf der SP Seite scheint es keine offiziellen Velowege zu geben.
Ich hörte aber von einem Wasserscheiden oder Grenzvellweg…
F
Auf der SP Seite scheint es keine offiziellen Velowege zu geben.
Ich hörte aber von einem Wasserscheiden oder Grenzvellweg…
Was sich hinter der Pyrenäenrandroute verbirgt, kann ich nur teilweise kommentieren, Besonders im Osten klassische Departmentstraßen mit wenig Verkehr - im Corbières sicher nicht überraschend. Verkehrsreiche Straßen wird man dort vergeblich suchen, selbst die Hauptader ist eher leer. An eine Radroutenbeschilderung kann ich mich nicht erinnern, war erst letztes Jahr auf einigen der Strecken unterwegs. In Mitte/West sehe ich einige Routenteile auf Wegen, nicht bekannten Straßen, teils sogar knapp daneben. Möglich, dass als da Radwege neu angelegt sind, vielleicht aber auch einfach nur Wanderwege vorgesehn sind. Wäre allerdings nicht nötig, auch dort kann man fast leere Straßen freihand massig nach eigenen Prioritäten zusammenstellen.
SP heißt bei dir Spanien? - Naja, es gibt zumindest keine offizelle spanische Website für Radtourismus wie in Spanien. Dürfte eher von Regionen gesteuert werden, Frankreich ist ja generell zentralistischer. Radweg gibt es insofern viel wie es Bahntrassenradwege gibt. Die verlaufen aber selten in Ost-West-Richtung, sondern eher Nord-Süd, z.B. die im Baskenland. Anderer Schwerpunkt ist Katalonien da gibt es immerhin eine Radroute von der Costa Brava bis in die Garrotxa-Vulkanregion, mit die längste Bahntrassenverbindung, die man so findet (Carrilet I/II, ca. 100 km).
Weiters gibt es einige stillgelegte Altstraßen, die durch neue, breite Straßen (EU-Fördergelder) abgelöst wurden. Man hat dann fast autofreie Straßen mitten drin, ein Teil des Jakobbsweges profitiert davon soagr (Region bei Yesa). In anderen Fällen hat man eine steile Bergstraße für sich, aber die alternative neue Schnellstraße ist dann veloverboten (kenne da auch ein Beispiel aus Katalonien). Einige Radruten mit einsamen Straßen, aber auch kombiniert mit Pisten, sind zwar regional bekannt, aber selten ausreichend ausgeschildert, so z.B. eine Südausfahrt aus den Pyrenäen ab Berga ungefähr nach Manresa.