von: Gerhardt
Re: Infos zu Verona - Rom - 09.05.24 07:52
@Carsten
Die Strecke Verona - Rom bin nicht geradelt. Ich kann nur Teilstücke kommentieren.
Mit Komoot geplant könnte Deine Reise so aussehen:
Komoot VR_RM
Es sind damit 590 Km.
Südlich von Poggio Rusco gibt es einen Bahntrassenweg der in Höhe Flughafen Bologna endet. Es handelt sich dabei um die alte Trasse Verona - Bologna. Der Weg in Innenstadt von Bologna ist ausgeschildert.
zu 2.) Von Faenza geht es zum Passo della Colla (so die Bike-Line-Planung). Du musst also rund 900m in die Höhe.
2021 habe ich den Apennin auf der Linie Pesaro - Urbino - Perugia gequert, was sicherlich einfacher ist. Da Du aber nach Florenz willst, gibt es kaum eine Alternative zum Bike-Line-Vorschlag.
zu 5.) Der Gotthardt-Basistunnel ist für Personenzüge gesperrt. Die Personenzüge fahren über die Gotthardt-Panoramastrecke, wobei die längere Fahrzeit in die Fahrpläne eingearbeitet ist. Welcher Zug fährt Deiner Meinung nach durch den Basistunnel? Ich habe keinen gefunden.
Gruß, Gerd
Die Strecke Verona - Rom bin nicht geradelt. Ich kann nur Teilstücke kommentieren.
Mit Komoot geplant könnte Deine Reise so aussehen:
Komoot VR_RM
Es sind damit 590 Km.
Südlich von Poggio Rusco gibt es einen Bahntrassenweg der in Höhe Flughafen Bologna endet. Es handelt sich dabei um die alte Trasse Verona - Bologna. Der Weg in Innenstadt von Bologna ist ausgeschildert.
zu 2.) Von Faenza geht es zum Passo della Colla (so die Bike-Line-Planung). Du musst also rund 900m in die Höhe.
2021 habe ich den Apennin auf der Linie Pesaro - Urbino - Perugia gequert, was sicherlich einfacher ist. Da Du aber nach Florenz willst, gibt es kaum eine Alternative zum Bike-Line-Vorschlag.
zu 5.) Der Gotthardt-Basistunnel ist für Personenzüge gesperrt. Die Personenzüge fahren über die Gotthardt-Panoramastrecke, wobei die längere Fahrzeit in die Fahrpläne eingearbeitet ist. Welcher Zug fährt Deiner Meinung nach durch den Basistunnel? Ich habe keinen gefunden.
Gruß, Gerd