von: Gravelbiker_Berlin
Re: Touri-Dichte Südengland July/August - 17.06.22 08:14
Mein Eindruck ist, es ist immer entlang der S-Bahn und Regiostrecken ziemlich dicht. Lücken, bzw. eine scharfe Grenze zwischen Umland und Berlin findet man vor allem in der Mitte zwischen zwei S-Bahn-Ausfalllinien.
Königswusterhausen finde ich auch nicht so doll. Das geht eigentlich nur gut, wenn man sich über die Rieselfelder vorbeimogelt oder zum Nottekanal durchschlägt. In jedem Fall besser Gravel oder Mountainbike nehmen. Auch durch Mahlow Dahlewitz gibt es keine wirklich gute Durchfahrt, finde ich. Also es geht alles schon irgendwie, aber man braucht eben 'ne ganze Weile, eh man aus Berlin raus wirklich verkehrsarm ist, wenn man entlang der S-Bahnstrecken rauswill. Und dazwischen versperrt zumindest hier unten der Flughafen den Weg. Die Strecke west- und südlich vom Flughafen wird inzwischen von lauter Autofahrern, die die Flugzeuge gucken, verstellt. Und der Radweg entlang der 96 ist an den Autobahnauffahrten für mich auch irgendwie beängstigend. Für mich hat da mal ein PKW gebremst, der LKW Fahrer kurz dahinter hätte den am liebsten vor Wut aus dem Weg geschoben (und damit mich auch). Lautes langes Hupen und geballte Faust aus dem Fenster recken...
Aber ich kann mir absolut vorstellen, dass es woanders noch viel schlimmer ist. Auch Teile in Sachsen finde ich überhaupt nicht easy, was Straßenverkehr betrifft.
Aber wie schon gesagt, wenn man off-road Routen sucht, dann wird es schon etwas besser...
(mal von der Konkurrenz mit Hunde-Ausführern und Reitern abgesehen)
VG
Christoph
Königswusterhausen finde ich auch nicht so doll. Das geht eigentlich nur gut, wenn man sich über die Rieselfelder vorbeimogelt oder zum Nottekanal durchschlägt. In jedem Fall besser Gravel oder Mountainbike nehmen. Auch durch Mahlow Dahlewitz gibt es keine wirklich gute Durchfahrt, finde ich. Also es geht alles schon irgendwie, aber man braucht eben 'ne ganze Weile, eh man aus Berlin raus wirklich verkehrsarm ist, wenn man entlang der S-Bahnstrecken rauswill. Und dazwischen versperrt zumindest hier unten der Flughafen den Weg. Die Strecke west- und südlich vom Flughafen wird inzwischen von lauter Autofahrern, die die Flugzeuge gucken, verstellt. Und der Radweg entlang der 96 ist an den Autobahnauffahrten für mich auch irgendwie beängstigend. Für mich hat da mal ein PKW gebremst, der LKW Fahrer kurz dahinter hätte den am liebsten vor Wut aus dem Weg geschoben (und damit mich auch). Lautes langes Hupen und geballte Faust aus dem Fenster recken...
Aber ich kann mir absolut vorstellen, dass es woanders noch viel schlimmer ist. Auch Teile in Sachsen finde ich überhaupt nicht easy, was Straßenverkehr betrifft.
Aber wie schon gesagt, wenn man off-road Routen sucht, dann wird es schon etwas besser...
(mal von der Konkurrenz mit Hunde-Ausführern und Reitern abgesehen)
VG
Christoph