Re: Marrakesch keine Reise wert

von: HyS

Re: Marrakesch keine Reise wert - 07.12.14 13:26

In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: paschukanis
... Aber man kann beruhigt sein: die sanfte Gewalt des Kapitals wird auch aus Marrakesch und Hue noch ein weiteres, leicht konsumierbares Biarritz, Sorrento oder Oberammergau machen grins ...

Dieser Gedanke verfolgt mich auch schon während der gesamten Diskussion. Die Globalisierung wird's schon richten, dass der Djemaa el Fna eines Tages aussieht wir der Piazza Navona, der Alexanderplatz, der Marienplatz, der Trocadéro, ... mit Andenkenbuden, McDoof, Currywurst und einem Elektronikmarkt mit Festpreisen.

Dann werden die hier naserümpfenden Radler als Opa ihren Enkeln vorschwärmen, wie es früher war, als man auf dem Djemaa el Fna von Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern, Gewürzhändlern und Schleppern bedrängt wurde.

Das hat alles überhaupt nichts miteinander zu tun.
Man kann sowohl heute noch auf altehergebrachte Dorfmärkte in anderen armen Ländern gehen wo man nicht so behandelt wird als auch in modernsten Länder noch traditionelle Dorfmärkte vorfinden.
Ich gehe bei mir jeden Mittwoch und Samstag auf den Wochenmarkt und da hat es weder McDoof noch Elektrozeug und wenn ich mal meinen Käse vergessen habe, dann hat sich das der Händler aufgeschrieben und ich bekomme ihn das nächste mal.
Es ist im Wesentlichen eine Mentalitäts- und Kulturfrage, wie die Menschen ihre Dienstleistungen oder Produkte an den Kunden bringen möchten und in Marokko haben wir eine Art das zu tun, die normale Mitteleuropäer in den Wahnsinn treiben kann: fast immer penetrant und aufdringlich, oft unverschämt und unehrlich aber manchmal auch charmant-listig-freundlich.
Selbst bei uns im Kaufhaus erschrecken ja manche Kunden, wenn man sie anspricht. Dann murmeln sie: "ich will nur gucken" und sie haben wieder ihre Ruhe. Das geht in Marokko mit Sicherheit nicht.