Re: Marrakesch keine Reise wert

von: xuanxang

Re: Marrakesch keine Reise wert - 06.12.14 09:50

In Antwort auf: HyS
Ich finde es gut, das du ehrlich deinen Eindrücke und Meinungen schilderst.

Zufügen zu dieser Meinung möchte ich, das dies die Erfahrungen und Eindrücke sind die der TE und nur er erfahren hat. Eine andere Person zur gleichen Zeit, am gleichen Ort hätte die Situation/en möglicherweise anders eingeschätzt und dementsprechend davon berichtet. Ich war zwar nie in Marrakesh, aber an anderen Orten mit Menschen die mich genervt haben, kann also gut nachvollziehen wie unangenehm es ist, durch solche Begegnungen mit Menschen aus einem anderen Kulturkreis konfrontiert zu werden. Ich habe die Erfahrung in den 80er Jahren in Pakistan gemacht, durch das ich drei mal durch bin, durch Autostop, Bus und Bahn und erinnere mich an Menschenaufläufen (zw. 20 u. 50 Personen) um mich herum, die mir noch nicht einmal etwas verkaufen wollten. Es ging einfach nur darum, die paar Brocken english aus zu probieren, dies allerdings unendlich. Zehn Standartfragen: Dein Name, woher, wie viel Kinder, verheiratet..., wurden da Tag für Tag runter geleiert, was erst mal interessant erschien, wurde dann nervig um dann anschließend, so nach drei Tagen, unangenehm zu werden, bis es anschließend sogar zu Aggressionen ausartete, die ich vorher noch nie an mir erkannt hatte. Das irre dabei war dann noch zusätzlich, das, je lauter ich wurde, um so mehr wurden auf diese Alltagsunterbrechung aufmerksam und widmeten sich dem Spektakel. Für die Leute dort endlich mal was anderes, vielleicht vergleichbar mit einer Zirkusvorstellung. Heute, einige Jahre später, würde ich mich durch zwischenzeitlich erworbene Reiseerfahrungen, mit großer Sicherheit anders verhalten, ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, das ich dort noch einmal (vielleicht nicht gerade in dieser Zeit) hin fahren würde. Zurück zum Thema kommend möchte ich abschließend zu meinem Beitrag noch erwähnen, das in den Märkten, auch in anderen Ländern, durchaus Touris mit gefüllter Geldbörse dort durch laufen, bzw. durch geschleust werden, um sich Souvenir zu besorgen. In Jogjakarta habe ich junge westliche Reisende mit glückseligen Gesichtsausdruck aus den Warenhäuser kommen sehen, bepackt, wie der Weihnachtsmann, hoffentlich haben die an die Gebühren gedacht, die anfallen werden, um die günstige Beute nach Hause zu bringen. Genau dieses verhalten ist meiner Meinung nach die Ursache das jeder Westler in ein Profil fällt, der von zu Hause aus Kohle hat, dies auch gerne für jeden Scheiß ausgibt und daran möchte der eine oder andere Teil haben, der eben nicht in eine betuchte Gesellschaftsschicht hinein geboren wurde. Ich selbst versuche Hotspots zu meiden, wenn der Weg doch durch eines führt, versuche ich den aufdringlichen beizubringen, das er seine Energie bei mir nutzlos verpuffen lassen und bei den anderen wahrscheinlich sinnvoller angelegt sein wird. Das klappt manchmal.