Re: Marrakesch keine Reise wert

von: panta-rhei

Re: Marrakesch keine Reise wert - 04.12.14 10:15

Salut Fricka

In Antwort auf: Fricka
Danke für die Blumen. Ich habe klassisches Arabisch studiert. Davon waren Ausdrücke dieser Art nicht teil.


Klar, ich auch, eher Vokabeln wie "Komitee, Vertreter, Projekt" etc. grins - aber Du hast ja vermutlich die umfangreichste "VorOrterfahrung"
In Antwort auf: Fricka
...Da ich damals erste Marrakesch-Besuche bereits hinter mir hatte, habe ich natürlich gefragt.

Also die erste Frage: Warum machen die das? So richtig geschäftstüchtig ist es ja auch nicht, wenn man seine Kunden vertreibt.

Die Antwort war, grob zusammengefasst, die, dass die Touris es so kennen, es so wollen,

Interessant!

Aber sicher: Wenn man das Plüschkamel an 30 Ständen kaufen kann, dann kaufen es die meisten halt an dem mit den "penetrantesten" Schleppern lach ...

In Antwort auf: Fricka

es nicht anders verdienen. Sie können sich nicht benehmen (als Gäste). Sie sind irgendwie verrückt (weil sie Mist für hohe Beträge kaufen, weil sie sinnlos in der Gegend herumreisen, weil sie keine Ahnung von gar nichts haben) und natürlich weil sie Ungläubige sind.


Das ist auch ein wichtiger Aspekt, eine Mischung aus Neid, Arroganz und Unverständnis, die (mancherorts!) in einer gewissen Respektlosigkeit münden kann.

Diese Mauer zu überwinden (oder zu umradeln schmunzel ) scheint mir der Schlüssel für ein gutes Orient-Erlebnis. Sie ist halt am Djemaa el Fna höher als in Boulmane Dades oder bei Nomaden im AntiAtlas.

Generell hat man da aber als Radreisender (im Vergleich zum Rucksacktouri) nicht soo schlechte Karten:
- prozentual ist man viel mehr Zeit des Tages auf dem flachen Land, Innenstadt grösserer
Stätte nur, wenn man möchte, als Backpacker biste sehr oft auf den zentralen Busbahnhöfen (bzw. suchst sie zwinker )
- die - etwas schräge grins - Fortbewegungsmethode trotzt vielen Manschen Respekt ab