von: Tommes
Re: Marrakesch keine Reise wert - 02.12.14 13:00
Hallo.
Also meine Erfahrungen in Marokko und besonders in Marrakesch waren ähnlich, was mir seinerzeit so ziemlich den Urlaub verdorben hat. Ich war zwar nicht mit dem Fahrrad dort, sondern klassisch als Rucksacktourist und somit auf Bus und Bahn angewiesen, so konnte man auch dem Trubel nicht wirklich entfliehen.
Ich hatte mich sehr auf Marokko gefreut, werde dem Land auch irgendwann nochmal eine Chance mit dem Fahrrad geben, vielleicht einfach um etwas unabhängiger unterwegs sein zu können und die Landschaft ist wirklich toll!
Das was mir zu schaffen machte, war die Aggressivität, Respektlosigkeit und Dreistigkeit wie man versuchte mir das Geld aus den Taschen zu ziehen, selbst eine belanglose Unterhaltung in einem Cafe endete damit, dass ich demjenigen doch was bestellen soll oder ICH in den Laden nebenan IHM Zigaretten kaufen sollte. Von den selbsternannten Fremdenführern, die alle beim Teppichhändler landen garnicht erst zu reden. Ich seh das garnicht mal so tragisch, wenn sie versuchen mir einen Teppich zu verkaufen, aber man muss dann auch Grenzen kennen.
Wenn ich das mal mit Thailand vergleiche und speziell Bangkok, ich war nach meiner Radreise noch einige Tage dort, ein Hotel direkt in einer Seitengasse der Khaosan-Road, ich glaube mal das könnte auch einen touristischen Hotspot nennen.
Ich wurde im Vorfeld von einigen gewarnt, dort ähnliches zu Erleben wie in Marokko, allerdings ging es dort recht entspannt zu!
Wahrscheinlich kulturelle Unterschiede. Die Straßenhändler, Restaurantbesitzer, Taxi- und Tuktuk-Fahrer wollten wahrscheinlich genauso Geld verdienen wie die in Marokko, aber trotzdem verstanden sie es mit Freundlichkeit und einer gewissen Distanz, die in Marokko fehlte, etwas zu verkaufen und wenn ich klar gemacht habe, dass ich nichts kaufen will oder auch lieber laufe als ein Taxi nutze, wurde das akzeptiert und ich musste mich nicht beschimpfen lassen.
In meinem recht reiseaffinen Bekanntenkreis sind aber die Erfahrungen mit Marokko recht unterschiedlich, viele haben es ähnlich wie ich empfunden aber andere fanden es toll und können es garnicht erwarten nochmal hinzukommen! Wobei Marokko scheint gut zu funktionieren, wenn man jemanden kennt! Viele der begeisterten Marokkoreisenden hatten jemanden dort, den sie kannten, wenn auch nur über ein paar Ecken und wenn sie mit denen dann unterwegs waren, standen sie sozusagen unter deren "Schutz" und hatten eine tolle Zeit.
Viele Grüße
Tommes
Also meine Erfahrungen in Marokko und besonders in Marrakesch waren ähnlich, was mir seinerzeit so ziemlich den Urlaub verdorben hat. Ich war zwar nicht mit dem Fahrrad dort, sondern klassisch als Rucksacktourist und somit auf Bus und Bahn angewiesen, so konnte man auch dem Trubel nicht wirklich entfliehen.
Ich hatte mich sehr auf Marokko gefreut, werde dem Land auch irgendwann nochmal eine Chance mit dem Fahrrad geben, vielleicht einfach um etwas unabhängiger unterwegs sein zu können und die Landschaft ist wirklich toll!
Das was mir zu schaffen machte, war die Aggressivität, Respektlosigkeit und Dreistigkeit wie man versuchte mir das Geld aus den Taschen zu ziehen, selbst eine belanglose Unterhaltung in einem Cafe endete damit, dass ich demjenigen doch was bestellen soll oder ICH in den Laden nebenan IHM Zigaretten kaufen sollte. Von den selbsternannten Fremdenführern, die alle beim Teppichhändler landen garnicht erst zu reden. Ich seh das garnicht mal so tragisch, wenn sie versuchen mir einen Teppich zu verkaufen, aber man muss dann auch Grenzen kennen.
Wenn ich das mal mit Thailand vergleiche und speziell Bangkok, ich war nach meiner Radreise noch einige Tage dort, ein Hotel direkt in einer Seitengasse der Khaosan-Road, ich glaube mal das könnte auch einen touristischen Hotspot nennen.

Wahrscheinlich kulturelle Unterschiede. Die Straßenhändler, Restaurantbesitzer, Taxi- und Tuktuk-Fahrer wollten wahrscheinlich genauso Geld verdienen wie die in Marokko, aber trotzdem verstanden sie es mit Freundlichkeit und einer gewissen Distanz, die in Marokko fehlte, etwas zu verkaufen und wenn ich klar gemacht habe, dass ich nichts kaufen will oder auch lieber laufe als ein Taxi nutze, wurde das akzeptiert und ich musste mich nicht beschimpfen lassen.
In meinem recht reiseaffinen Bekanntenkreis sind aber die Erfahrungen mit Marokko recht unterschiedlich, viele haben es ähnlich wie ich empfunden aber andere fanden es toll und können es garnicht erwarten nochmal hinzukommen! Wobei Marokko scheint gut zu funktionieren, wenn man jemanden kennt! Viele der begeisterten Marokkoreisenden hatten jemanden dort, den sie kannten, wenn auch nur über ein paar Ecken und wenn sie mit denen dann unterwegs waren, standen sie sozusagen unter deren "Schutz" und hatten eine tolle Zeit.
Viele Grüße
Tommes