3 Mte. Sulawesi

von: Livanos

3 Mte. Sulawesi - 16.07.25 15:22

Liebe Radreisende
War schon einmal jemand mit dem Fahrrad in Sulawesi unterwegs (sicher :-)? Oder kennt ihr jemanden, der Erfahrungen mit dem Radfahren in Sulawesi hat und den ich kontaktieren darf?
Unter anderem interessieren mich Routen und allgemeine Reiseerfahrungen in Sulawesi. Im Forum hier konnte ich nichts Konkretes zu Sulawesi finden. Okay, ich bin nicht gerade ein Suchheld ;-)
Merci!
von: drachensystem

Re: 3 Mte. Sulawesi - 17.07.25 10:54

Außerhalb des Forums gibt es einige Berichte was dich dort erwarten würde:
Dieser durchquerte es mit einem großen Rad,
Ein Anderer fuhr immerhin 2000 km über die extrem Insel.
Und dieser fand es höhenmetermäßig sehr anstrengend,
was dieser mit dem Faltrad umging indem er es oft auf den Bus packte...
von: Livanos

Re: 3 Mte. Sulawesi - 18.07.25 16:03

Merci vielmals!
von: Rolly54

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 09:22

Hallo. In Sulawesi nicht, aber in Sumatra haben wir zum ersten Mal (in 15 Jahren) eine Tour abgebrochen, Hölle pur.
Hier kannst du's lesen.
von: Livanos

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 11:17

Servus Rolly
Danke fürs teilen! Ich habe die ersten 6 Tage gelesen, danach ist der Blog zu Ende. Nach 6 Tagen klingt's aber schön... "am Ende der Welt". Dort konntet ihr ja kaum abbrechen. Der Weg dorthin ist aber nicht sehr reizvoll ;-) Ich hoffe jetzt einfach mal, dass Sulawesi anders ist. Weitere solche Berichte darf ich meiner Partnerin allerdings nicht zeigen ;-)
Merci!
von: Barfußschlumpf

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 11:44

Ich war in Sulawesi :-)

Im Ramadan 2017 angefangen und knapp 2 Monate die Insel verunsichert.
Es gab immer viel zu essen und zu trinken zu jeder Zeit. Die hocken da im Keller hinter Vorhängen und fressen sich voll. Leute sehr nett und immer lustig, junge grundsätzlich voll aufgedreht. Gutes Englisch. Sehr billig, auch die Hottels, manche aber echt schrecklich (man muss nehmen, was es gibt). Zelt nein.

Also, mir wurde auch versichert von dort befindlichen Reisenden, es sei unmöglich, die Insel zu beradeln. In Wirklichkeit ist es ganz locker. Mit dem Fahrrad kommt man überall gut durch, auch durch die notorischen Fahrbahnabbrüche. Tropisches Klima = viel Regen am Äquator und dann wieder arschheiß.

Es gibt noch mein damaliges Fotoblog, das ich mit provisorischen, aber sprechenden Fotos von unterwegs gefüllt habe:

https://enjoyyourbicycle.tumblr.com/page/115

Von dort nach vorne weiter also Seite 114 usw. Blogreihung.

Strecke auf der Landkarte SE-Asia auf der Titelseite des Blogs.
Start ab Makassar bis Manado / Bitung, dann Pelni (schrecklich, aber man kanns überleben - außer bei Schiffsuntergang) zurück Makassar. Dort längerer Aufenthalt.

Keine Stories auf dem Blog. Man muss nicht lesen können.


Heppi Celebes

wünscht Rainer
von: panta-rhei

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 12:04

Hey Schlumpf,


Hab Dich vermisst ... wieder dabei! dafür
von: Barfußschlumpf

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 12:29

[ von enjoyyourbicycle.de]

Am Khatulistiwa 2017. Sonne !
von: Livanos

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 15:00

Servus Rainer
Vielen Dank für deinen Beitrag! Schöne Fotos schmunzel
Welche Route bist du gefahren? Und bist du von Makassar aus zurückgeflogen? Wir planen in Manado zu starten und von Makassar aus zurückzufliegen. Gibt es dort Fahrradkartons am Flughafen oder wie hast du das gemacht mit dem verpacken des Fahrrades?
Beste Grüsse schmunzel

Ps. Ich sehe es, du bist umgekehrt gefahren.
von: Barfußschlumpf

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 15:14

Hallo :-)

die Route ist wie im Beitrag oben auf der Titelseite des Blogs verzeichnet:

https://enjoyyourbicycle.tumblr.com/

Karte SE-Asia. Erst Karte anklicken, dann mit Rechtsklick [öffnen in neuem Tab] = groß und lesbar.

Makassar ist eine richtige Stadt mit Radläden und allem was man benötigt. Habe seinerzeit den deutschen Artikel 'Makassar' verfasst im Wikivoyage ('alles nur erfunden' @ Mitbewerber zwinker )

https://de.wikivoyage.org/wiki/Makassar

wegen Aufenthalt im Rumah Sakit. Wo es Radläden gibt, gibt es Radkartons.

Ich brauchte allerdings keinen, denn ich bin mit der lebensgefährlichen Pelni noch weiter geradelt nach Flores und über den Sundabogen zurück nach Java (auch nicht schlecht, aber mehr los - Sulawesi ist die Insel der Einsamtkeit [meistens]).

Gekommen bin ich auch mit Rad/Pelni aus Singapur über Jakarta und Surabaya. Die Fähren sind der Hammer, bei der ersten von Batam nach Tanjung Priok gabs noch 1. Klasse (alles im Blog nachsehbar im Fotostream). Nach Singapur bin ich damals auch geradelt. Hatte Zeit.
von: Livanos

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 15:14

Jetzt bin ich deine Fotos nochmals durchgegangen, soweit ich das sehe, bist du alles auf dem Landweg gefahren, aussen rum. Togean warst du nicht?
Deine Fotos passen mir, das sieht gut aus schmunzel
von: Livanos

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 15:16

Ah ok, ich sehe mir das mit dem Laptop an, sobald ich wieder zu Hause bin. Gerne melde ich mich noch per PN.
von: Barfußschlumpf

Re: 3 Mte. Sulawesi - 21.08.25 15:18

In Antwort auf: Livanos
Togean warst du nicht?

Nicht dass ich erinnere. Bin im wesentlichen die Transsulawesi gefahren, nicht immer orthodox, mit Abstecher nach Bira in Sulawesi Selatan zum Baden (etwas teueres Tauch und Surf-Revier).
Wie? Na, ihr wisst schon!
von: Trampeltier

Re: 3 Mte. Sulawesi - 05.09.25 13:43

Ich war 1993 dort. Hab also keine aktuelle Infos.

Ich bin damals von Java mit dem Schiff über die Moluken nach Menado gefahren. Dann über den Transsulawesi-Highway zum Lake Toso; diesen westlich umfahren und weiter nach Rantepao/ Tanja Toraja; von dort, teils über Pfade zur Westküste (wird heute vermutlich als Strasse ausgebaut sein) und dann nach Ujung Pandang. Ein paar kleinere Abstecher noch. Und zurück nach Java wieder mit dem Schiff. Waren ca. 2000km radeln und 2 Monate incl. Schiffsreise.

Was mir damals auffiel:
Von Regenwald sieht man insbesondere im Einzugsbereich des Transsulawesi-Highways nicht mehr viel. Das hatte ich mir anders vorgestellt.
Den Norden hatte ich auch als recht heiß und anstrengend in Erinnerung. Steile schwarze Aspfaltstrassen durch die Vulkanberge, die sich in der Sonne so richtig aufheizen.

Auch wenn Sulawesi insgesamt recht dünn besiedelt ist, so konzentrieren sich die Menschen doch entlang des Transsulawesi-Highways. Der ist also zumeist dicht besiedelt. Häufig mit Transmigrasi-Dörfern, also von Java zwangsumgesiedelte Menschen. Eine Stelle zum Zelten zu finden war häufig nicht so einfach.

In Süden, Nähe Ujung Pandang, wurde de Verkehr damals Schonzeit dicht.

Wenn ich heute noch mal dahin fahren würde, würde ich mich auf Strecken abseits des Sulawesi-Highways konzentrieren.
Ich glaube man kann auch ganz gut längere Strecken mit dem Bus (und Rad) zurücklegen.

Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche Euch eine schöne Reise!
Gruß
Dirk
von: Livanos

Re: 3 Mte. Sulawesi - 05.09.25 14:20

Hallo Dirk
Das war vor knapp 30 Jahren… hmm, wie das wohl heute aussieht ;-)
Vielen Dank für die Infos. Wir werden versuchen abseits des Highway zu radeln, wir haben Zeit.
Lieber Gruss!