Pyrenäenküstenstraße Katalonien (N 260)

von: amarillo

Pyrenäenküstenstraße Katalonien (N 260) - 08.02.07 17:12

Hallo,

habe einige Fragen zur N 260 in Spanien bzw. N 114 in Frankreich. Vielleicht kennt sich ja der ein oder andere in der Gegend aus. Bei Portbou ist auf der neuen 1:130 000 er Karte von Michelin ein knapp ein Kilometer langer Tunnel eingezeichnet. Ich kann aus der Karte keine Möglichkeit erkennen den Tunnel zu umfahren.
Kennt jemand die Strecke und weiß vielleicht auch, ob es eine Steigung im Tunnel gibt, wenn man von Süden kommt?
Wie sieht es ganz alllgemein mit dem Verkehrsaufkommen auf dieser Strecke von Lanca nach Port Vendres aus?
Gibt es auch auf der französischen Seite Tunnels?
Stelle mir die Frage , ob es außer den Windverhältnissen noch andere Gründe gibt, die Strecke eher von Nord nach Süd zu fahren. Die besseren Fotostopps kann man wohl machen wenn man von Spanien nach Frankreich fährt, da man nicht die Fahrbahn kreuzen muss, um Küstenfotos zu machen.

Gruß amarillo
von: Falk

Re: Pyrenäenküstenstraße Katalonien (N 260) - 08.02.07 18:25

Meine Karte, IGN 72, »Béziers, Perpignan« von 2003 enthält im Grenzabschnitt keinen Tunnel, der Kartenausschnitt endet aber schon kurz nach Colera.
Aber, wenn es einen Tunnel geben sollte, wo ist da das Problem? Licht einschalten (so noch nicht geschehen), durchfahren. Eine Umgehung muss schon sehr einladend sein, wenn ich sie benutzen soll. Die Hauptstraßenverbindung geht weit landeinwärts über La Jonquera, viel Betrieb ist auf dieser Straße in Küstennähe nicht. Wenn du Dich gar zu sehr fürchtest, dann fahr mit dem Zug (was aber auch durch ein finsteres Tunnelloch paassiert).
Bei Port Vendres gibt es laut Karte noch einen Tunnel, auch ca 1000m. Vorher kann man aber auf eine Küstenstraße abbiegen, zumal die N114 ein paar Kilometer weiter zur Rennbahn zu werden scheint. Im Übrigen sind die Reifen von Herrn Michelin besser als seine Karten. Den Kartentraum schlechthin (ICN) gibt es ja in jedem besseren Dorfkonsum.

Falk, SchwLAbt
von: Willi II

Re: Pyrenäenküstenstraße Katalonien (N 260) - 09.02.07 09:13

Habe jetzt keine Papier-Karte zur Hand, aber die recht aktuellen Karten in meiner Navi zeigen auch keinen Tunnel, und die - ganz sicher aktuellen - Karten auf www.viamichelin.com auch nicht (die haben übrigens eine sehr schöne Karten-Darstellung, kannst zoomen usw.) - Du hast da aber nichts mit einem der zahlreichen Bahn-Tunnels verwechselt? (auf der Umgehungsstrasse von Collioure gibt's einen Tunnel, abe die würde man mit dem Rad eh nicht fahren).
War bis vor 5 Jahren recht häufig in der Gegend (aber ohne Rad), ist sehr schön (bes. Collioure auf franz. Seite, sehr schön für Zwischenstop, und El Port de la Selva hatten es uns angetan).
Wir waren immer im September, und da waren Verkehr + Menschenaufkommen halbwegs erträglich, Juli-August sicherlich schlimmer. Die Strasse ab Collioure bis Llançà ist extrem kurvig, mit teilweise sehr heftigen Anstiegen + Abfahrten, und wie gesagt, nicht wirklich verkehrsarm (aber welche Mittelmeer-Küstenstrasse ist das?). Ausweichen weiter in's Hinterland ist schwierig, soweit ich's in Erinnerung habe (meist wären das Schleifen, die in die Berge hoch und dann bald wieder zur Küste runter führen, wie etwa die D86 in Frankreich).
Gruss - W.
von: Uli

Re: Pyrenäenküstenstraße Katalonien (N 260) - 09.02.07 09:31

Zitat:
Habe jetzt keine Papier-Karte zur Hand, aber die recht aktuellen Karten in meiner Navi zeigen auch keinen Tunnel, und die - ganz sicher aktuellen - Karten auf www.viamichelin.com auch nicht

Was nicht stimmt. Wer sich Portbou in Spanien anzeigen lässt, sieht auf der Karte direkt südlich von Portbou einen Tunnel eingezeichnet (http://www.viamichelin.fr/viamichelin/deu/dyn/controller/Cartes-plans?mapId=-tqay9f1td1ya0o&dx=397&dy=240&empriseW=794&empriseH=480). Erst wenn man näher in die Karte reinzoomt und eine Karte in einem anderen Maßstab angezeigt wird, ist dieser nicht da. Ich vermute mal, dass die Karten einen unterschiedlichen Stand haben und kann mir eher vorstellen, dass der Tunnel neu ist, als dass dieser nicht mehr benutzt wird.

Und wenn man google bemüht findet man Seiten, in denen z.B. steht: "Der Straßentunnel zwischen Portbou und Colera wurde für den Verkehr freigegeben." Passt genau zur Karte.

Gruß
Uli
von: Willi II

Re: Pyrenäenküstenstraße Katalonien (N 260) - 09.02.07 09:41

Uli hat recht! Hab mir die Karte halt in grossem Massstab angeschaut - und wäre nie draufgekommen, dass wo in grossem Massstab kein Tunnel ist, beim Rauszoomen (!) einer erscheint...
von: m.indurain

Re: Pyrenäenküstenstraße Katalonien (N 260) - 19.02.07 21:02

Hallo,

bin die Küstenstraße im Jahr 2003 von Roses bis Cerbere gefahren. Ein Tunnel ist mir dort nicht aufgefallen. Kann natürlich sein, dass der neu ist. Aber würde sich ja dann sicher über die alte Strecke umfahren lassen. Das Verkehrsaufkommen war realtiv gering. Allerdings sind etliche Höhenmeter zu bewältigen.

Gruß
Peter